
Johannes Scherzinger wird neuer Leiter der Kartellrechtspraxis von Rödl & Partner. Er kommt von BRP Renaud & Partner und wird am Stuttgarter Standort der Kanzlei tätig sein.
Artikel lesen
Johannes Scherzinger wird neuer Leiter der Kartellrechtspraxis von Rödl & Partner. Er kommt von BRP Renaud & Partner und wird am Stuttgarter Standort der Kanzlei tätig sein.
Artikel lesenAuch Wettbewerbshüter dürfen mögliche Datenschutzverstöße prüfen, meint der EuGH-Generalanwalt. Anlass war die Untersagung des Bundeskartellamts an Meta, Nutzerdaten verschiedener Dienste wie Instagram und WhatsApp zu verknüpfen.
Artikel lesenCentrotec Climate Systems wird Teil der Ariston-Gruppe. Die Verkäuferin Centrotec wird durch den Deal zweitgrößte Aktionärin bei Ariston. Clifford Chance und Freshfields beraten zur Transaktion.
Artikel lesenHornetsecurity, tätig im Bereich Cloud-Sicherheit, gewinnt mit TA Associates einen neuen strategischen Investor. Hengeler Mueller; Latham & Watkins, PwC Legal sowie BMH Bräutigam beraten zu dessen Einstieg.
Artikel lesenEbner Stolz vermeldet den Zugang von Christoph Stock, der sich der Stuttgarter Niederlassung angeschlossen hat. Der Rechtsanwalt war vor seinem Wechsel als Assoziierter Partner für Gleiss Lutz tätig.
Artikel lesenIn Wilhelmshaven und Brunsbüttel sollen schwimmende LNG-Terminals entstehen, um russische Gaslieferungen ersetzen zu können. Die beteiligten Energieversorger dürfen die Terminals gemeinsam aufbauen und betreiben.
Artikel lesenDie EU-Kommission wirft Google vor, durch Wettbewerbsbeschänkungen eine beherrschende Marktstellung gestärkt zu haben. Das EuG bestätigt den zugehörigen Beschluss weitgehend, reduziert aber die Strafe.
Artikel lesenFNZ, Plattformbetreiber im Bereich Vermögensverwaltung, übernimmt das WealthTech Diamos. Allen & Overy sowie White & Case beraten zum Deal.
Artikel lesen