Das ArbG Neunkirchen hat am Mittwoch die fristlose Kündigung einer Bäckereiverkäuferin wegen unbezahlten Verzehrs von Waren bestätigt. Sie habe damit gegen eine eindeutige Absprache mit ihrem Arbeitgeber verstoßen.
Artikel lesen
Der ehemalige Cheftrainer der Lizenzmannschaft des SC Paderborn bekommt eine Punkteprämie für den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga, obwohl er zu diesem Zeitpunkt schon frei gestellt worden war. Auch die im Arbeitsvertrag geregelte Kürzung der...
Artikel lesen
Wer als Berufskraftfahrer bei privaten Autofahrten mit zuviel Alkohol im Blut ertappt wird, dem kann rechtmäßig gekündigt werden. Dies geht aus einem am Montag veröffentlichten Urteil des Hessischen LAG hervor.
Artikel lesen
Verwendet ein Mitarbeiter ein Arbeitgeberdarlehen für einen anderen Zweck als vereinbart, rechtfertigt das keine Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Der Beschäftigte verletzt in diesem Fall keine arbeitsvertraglichen Pflichten.Das geht aus einem am...
Artikel lesen
Die Stasi-Überprüfungen im öffentlichen Dienst werden 21 Jahre nach der Wiedervereinigung ausgeweitet. Der Bundestag beschloss am Freitag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und FDP die umstrittene Änderung des...
Artikel lesen
Die hessischen Richter haben im Tarifstreit beim Flugzeugbauer Airbus am Freitag grünes Licht für Warnstreiks gegeben. Das Gericht wies einen Antrag des Unternehmens auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück.
Artikel lesen
Mehrere Arbeitnehmer eines Düsseldorfer Reinigungsunternehmens haben erfolgreich gegen die ihnen gegenüber ausgesprochenen betriebsbedingten Kündigungen geklagt. Die Übernahme eines kompletten Auftrags und eines großen Teils der Stammbelegschaft...
Artikel lesen
Seit 2009 versucht die Gewerkschaft ver.di, Tarifverträge in diakonischen Einrichtungen durchzusetzen. Auf ihrem Gewerkschaftstag hat ver.di nun eine Aktionswoche angekündigt und einstimmig beschlossen, das kirchliche Arbeitsrecht komplett...
Artikel lesen