Will ein Arbeitnehmer Ansprüche auf Entschädigung oder Schadensersatz geltend machen, so muss er dafür die Zweimonatsfrist des AGG einhalten. Diese Frist beginnt in dem Moment zu laufen, in dem der Bewerber Kenntnis von der Ablehnung erlangt. Mit...
Artikel lesen
Ein Arbeitnehmer darf fristlos entlassen werden, wenn er nach einer Krankmeldung trotz Abmahnung kein ärztliches Attest vorlegt. Dies entschieden die Mainzer Richter in einem am Dienstag bekanntgewordenen Urteil.
Artikel lesen
Wenn der Öffentliche Dienst streikt, bricht das Chaos aus. Besonders hart trifft es Berufspendler, die auf Bus und Bahn angewiesen sind. Aber kann das Verkehrschaos neben Nerven auch den Job kosten? Was passiert, wenn man an Streiktagen zu spät...
Artikel lesen
In dem Rechtsstreit vor dem ArbG Düsseldorf über die Frage, ob eine Lehrerin einen Anspruch darauf hat, nur noch nachmittags, ab 17.30 Uhr eingesetzt zu werden, haben die Parteien einen Vergleich auf Widerruf geschlossen. Dies gab das Gericht am...
Artikel lesen
Vor dem Frankfurter Arbeitsgericht klagen derzeit vier Fluggesellschaften Streikschäden ein, obwohl nicht ihre Mitarbeiter, sondern die der Flughafenbetreiber ihre Arbeit niedergelegt hatten. Sollten die Richter der Klage stattgegeben, würden sie...
Artikel lesen
Die fristlose Kündigung eines Jugendamtsleiters im Kreis Viersen nach sexistischen Äußerungen ist bestätigt worden. Nach der Beweisaufnahme am Donnerstag war das LAG überzeugt, dass der Kläger durch sexuell grenzüberschreitende Äußerungen seine...
Artikel lesen
Ein Arbeitgeber hat kein Recht, Einsicht in die Dateien des Betriebsrats zu nehmen. Der Betriebsrat verwaltet seine Dateien genauso wie seine sonstigen schriftlichen Unterlagen eigenverantwortlich, auf die Eigentumsverhältnisse an den Datenlaufwerken...
Artikel lesen
EU-Justizkommissarin Viviane Reding droht damit, die Frauenquote einzuführen, wenn sich weiter nichts bewegt in europäischen Unternehmen. Obwohl Deutschland sich bei der Gleichstellung kaum verbessert hat, sind die Reaktionen gemischt. LTO sprach mit...
Artikel lesen