Niemand sollte sich allein durchs Jurastudium kämpfen. Ideelle und finanzielle Unterstützung sowie professionelle Begleitung bietet die Wirtschaftskanzlei Linklaters ausgewählten Studierenden im Rahmen ihres Stipendien-Programms.
Artikel lesen
Drei Kanzleien, drei Städte, ein Karriere-Event: Menold Bezler, Esche Schümann Commichau und Kümmerlein starten im September 2016 ein Recruiting-Event, das im jährlichen Wechsel in Stuttgart, Hamburg oder Essen stattfindet.
Artikel lesen
Im Interview sprachen Markus Rudolf, Rektor der WHU, und Ulrich Hermann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wolters Kluwer Deutschland, über das neuartige, berufsbegleitende Ausbildungsangebot "CFB WHU – Certified in Finance & Business".
Artikel lesen
Mit der Zuwanderung nach Deutschland wächst in Behörden und Verbänden der Beratungs- und Fortbildungsbedarf. Hans-Peter Welte über Vollzugsdefizite, die Aussetzung des Familiennachzugs und die vergebliche Sehnsucht nach einfachen Lösungen.
Artikel lesen
"Aus 5 mach 42.000"? – Was an die Gewinnquote einer Lotterie erinnert, ist die Erfolgsgeschichte der European Law Students’ Association, die vor 35 Jahren von fünf jungen Jurastudenten gegründet wurde. Heute ist ELSA die größte...
Artikel lesen
In stark nachgefragten Studiengängen sortieren die meisten Universitäten die Studierwilligen nach der Abiturnote aus. Die Bucerius Law School zeigt, dass es klügere Auswahlkriterien als den Numerus clausus gibt.
Artikel lesen
AsylbLG aktuell richtet sich an alle, die mit Asylbewerberleistungen zu tun haben. Wie aktuell es derzeit wirklich sein und bleiben kann und wie die Gerichte die Flüchtlingskrise bewältigen, erklärt Sozialrichter Karl-Heinz Hohm.
Artikel lesen
Die Giraffe Gisela, das Maskottchen des Bewerberevents JURDAY, hat einen langen Hals, da sie gemeinsam mit jungen Juristen am 15. April 2016 in Berlin sieben unabhängigen deutschen Kanzleien über die Schulter blickt. Und das zum achten Mal in Folge.
Artikel lesen