Mittelständische Sozietäten sind eine Alternative zur Großkanzlei. Dies können angehende Juristen am 21. und 22. September in Essen selbst erleben. Der Jurfixe verschafft zwei Tage lang Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und gibt Einblick in...
Kein Anwalt sollte allein im Tagesgeschäft aufgehen. Für die nüchterne wirtschaftliche Analyse der eigenen Kanzlei schlägt Laura Keddi, Leiterin der Kommunikation von ebuero, ein einfaches und systematisches Vorgehen vor.
Artikel lesen
Essen galt bislang nicht als Hochburg der Juristerei. Vom 24. bis 26. Mai lohnt sich ein Ausflug aber besonders. Manfred Aranowski und Sebastian Reiling mit einem Ausblick auf den 68. Deutschen Anwaltstag zum Thema "Innovationen und Legal Tech".
Artikel lesen
Mit dem Jahreswechsel wird das "beA" zur Pflicht. Victoria E. Warken, Geschäftsführerin der Beratungsgesellschaft Rubis & Hill, regt dazu an, die Einrichtung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs jetzt zügig in Angriff zu nehmen.
Artikel lesen
Die Akademie für juristische Fachseminare bietet in Kooperation mit Wolters Kluwer Online-Seminare für die theoretische Ausbildung zum Fachanwalt an. Ralph Schweikert, Rechtsanwalt in Ulm und Inhaber der Akademie, gibt Auskunft zum neuen Angebot.
Artikel lesen
Ein Event, vier Kanzleien und dreißig Nachwuchsjuristen! Diese treffen am 24. März 2017 in Köln im Rahmen eines exklusiven Karriere-Events aufeinander. Erstmalig organisiert squeaker.net eines seiner beliebten Insider-Events auch für Juristen.
Artikel lesen
Am 10. Februar 2017 startet mit der "Berlin Legal Tech" eine Konferenz zu den praktischen Folgen der Digitalisierung des Rechtsmarkts. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen für den Alltag des Juristen, erklären Stephan Breidenbach und Florian Glatz.
Artikel lesen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich während und nach dem Jura-Studium über mögliche Arbeitgeber zu informieren. Für Studenten und Absolventen, die in einer Wirtschaftskanzlei arbeiten möchten, ist die Teilnahme an Karriereevents besonders beliebt....
Artikel lesen