Nachrichten
Ein Bankenkonsortium unter der Federführung der UniCredit Bank AG ist bei der Refinanzierung des Konsortialkredits der alstria office REIT-AG von der internationalen Anwaltssozietät Ashurst LLP beraten worden.
Artikel lesen
Nachrichten
Bei Erhalt von Arbeitslosengeld II und gewährten Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz sind anfallende Studiengebühren beim Besuch einer privaten Berufsfachschule nicht als Mehraufwand im Rahmen bedarfsmindernder Leistungen absetzbar.
Artikel lesen
Nachrichten
Am Mittwoch haben Waffengegner der Initiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen" beim BVerfG in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen das Waffengesetz eingelegt.
Artikel lesen
Nachrichten
Die Stadtwerke München GmbH wurde bei der Gründung eines Joint Ventures mit Vattenfall für den Bau des Offshore-Windparks DanTysk von der Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz beraten.
Artikel lesen
Nachrichten
Im Todesfalle darf ein Telefonanschluss trotz der noch laufenden Vertragszeit gekündigt werden. Dies entschied das AG Rüsselsheim im Rahmen einer Klage eines Testamentsvollstreckers gegen einen Telefonanbieter, der trotz der todesbedingten...
Artikel lesen
Nachrichten
Der BGH hat in zwei Urteilen vom Montag entschieden, dass das Fehlen einer Abfindungsbilanz nicht dem Eintritt der Fälligkeit der Zahlung eines Auseinandersetzungsguthabens beziehungsweise eines Anspruchs auf Verlustausgleich entgegensteht.
Artikel lesen
Nachrichten
Nach der Einstellung strafrechtlicher Ermittlungen haben Betroffene ein Recht darauf, nicht weiter von den Medien behelligt zu werden. Dies entschied das OLG Koblenz am Dienstag im Rahmen des einstweiligen Verfügungsverfahrens eines Mediziners, gegen...
Artikel lesen
Nachrichten
Am Dienstag scheiterte eine Verfassungsbeschwerde vor dem BVerfG, mit der sich der Beschwerdeführer gegen die Verwendung von Lichtbildern bei der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen wandte.
Artikel lesen