Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 12:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-vg34l22520-reisewarnungen-corona-auswaertiges-amt-reiseunternehmer-tourismus-reisen-coronakrise-urlaub/
Fenster schließen
Artikel drucken
42188

VG Berlin: Aus­wär­tiges Amt darf Rei­se­war­nungen aus­geben

13.07.2020

Touristin mit Mund-Nasen-Schutz am leeren Flughafen

(c) Ranta Images/stock.adobe.com

Corona trifft die Reisebranche schwer. Zwei Unternehmer zogen nun gegen die offiziellen Warnungen des Auswärtigen Amtes vor Gericht. Erfolg hatten sie jedoch nicht.

Anzeige

Die offiziellen Warnungen des Auswärtigen Amtes vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland verletzen deutsche Reiseunternehmen nicht in ihren Rechten. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin (VG) in einem Eilverfahren (Beschl. v. 10.7.2020, Az. VG 34 L 225/20).

Das Auswärtige Amt warnt nach wie vor offiziell vor Reisen ins Ausland, die nicht unbedingt notwendig sind. Ausgenommen sind nach aktuellem Stand nur die Mitgliedstaaten der EU sowie neun weitere europäische Staaten. Dagegen wandten sich zwei deutsche Reiseunternehmer, die vor allem Reisen in verschiedene afrikanische Länder anbieten. Sie beantragten, die Warnung aufzuheben, da diese sie insbesondere in ihrer Berufsfreiheit verletze.

Das VG sah das aber nicht so und lehnte den Antrag ab. Die Reisewarnung spreche lediglich eine unverbindliche Empfehlung für Reisende aus. Sie beziehe sich auf Reisen im Allgemeinen und nicht auf Reisen mit bestimmten Reiseveranstaltern. Damit entspreche das Auswärtige Amt dem Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit.

Außerdem, so das Gericht, könnten die von den Reiseunternehmern befürchteten Umsatzeinbußen nicht eindeutig der Warnung des Auswärtigen Amtes zugerechnet werden. Die Reiseplanungen würden im Moment durch viele Faktoren beeinflusst: Vor allem natürlich durch die Entwicklung der Pandemie, darüber hinaus aber auch durch die finanzielle Situation vieler potenzieller Touristen, da vielen Arbeitnehmern wegen der Coronakrise die Arbeitslosigkeit drohe. Allein die mögliche zivilrechtliche Relevanz der Warnung reiche nicht aus, um eine Grundrechtsverletzung zu begründen.

Gegen den Beschluss kann Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt werden.

ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin: Auswärtiges Amt darf Reisewarnungen ausgeben . In: Legal Tribune Online, 13.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42188/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zum coronabedingtem Konzertausfall - Kein Anspruch auf Rücker­stat­tung der Ticket­kosten
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Niedersachsen kündigt Bundesratsinitiative an - Länder for­dern län­gere Unter­b­re­chung von Straf­pro­zessen
  • AG Garmisch-Partenkirchen - Ärztin muss wegen Aus­stel­lung fal­scher Mas­kenat­teste ins Gefängnis
  • Truppendienstgericht Süd - Soldat muss Unter­su­chung auf Impf­taug­lich­keit nicht dulden
  • Rechtsgebiete
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Berufsfreiheit
    • Coronavirus
    • Reise
    • Wirtschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH