Sie habe mehr an sich und ihre Karriere gedacht als an alles andere: Weil eine tschechische Juristin ihrer Chefin über Jahre immer wieder Abführmittel ins Wasser mischte, muss sie nun für drei Jahre ins Gefängnis, so ein dortiges Gericht.
Artikel lesen
Ein 20-Jähriger verletzte sich selbst mit einer Machete, gab aber an, von einem Horrorclown attackiert worden zu sein. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach dem vermeintlichen Täter, das AG München hat den Mann nun verurteilt.
Artikel lesen
Richtig gehen in High Heels und die Natur des Strickkleids beachten - gleich zwei Gerichte hatten am Freitag praktische Bekleidungs-Tipps für Frauen. Vermutlich wäre beiden Damen Schadensersatz lieber gewesen.
Artikel lesen
Den Verhandlungstermin in einer Erbstreitigkeit musste eine Düsseldorfer Richterin von Mai 2017 auf Feburar 2018 verschieben. Der Grund: Ihre Hochzeit, die den offenbar engen Terminkalender bei Gericht durcheinander bringt.
Artikel lesen
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Über Facebook sucht die Polizei einen Mann, der ein Verwarngeld per Dauerauftrag bezahlt hat. Mittlerweile nervt die Polizei der Geldeingang. Behalten darf sie es nicht.
Artikel lesen
Anlässlich der Echo-Verleihung hat Satiriker Jan Böhmermann ein Musikvideo veröffentlicht. An der Zusammenstellung des Textes seien Schimpansen beteiligt gewesen, die er als Urheber bei der GEMA angemeldet habe. Geht das überhaupt?
Artikel lesen
Nach vier Jahren steht endlich fest: Die Bundespolizei hat einem Berliner Reisenden zu Recht untersagt, Büffelmozzarella, Krabbensalat und Flensburger Fördetopf im Handgepäck zu transportieren.
Artikel lesen
Eine Reichsbürgerin hat am Flughafen versucht, mit einem selbstgebastelten Reisepass des Deutschen Reiches nach Malta zu fliegen. Als das nicht gelang, legte sie ihren richtigen Pass vor. Ein Nachspiel hat die Sache trotzdem.
Artikel lesen