White & Case erweitert die globale Praxis Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt um Daniel Zapf. Der Rechtsanwalt hat zuvor für DLA Piper beraten und steigt als Partner ein.
Artikel lesenJohn F. Kennedy-Haus
Rahel-Hirsch-Straße 10
10557 Berlin
Tel.: +49 30 880911 0
Fax: +49 30 880911 297
E-Mail: bewerbung@whitecase.com
Graf-Adolf-Platz 15
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 211 49195 0
Fax: +49 211 49195 100
E-Mail: bewerbung@whitecase.com
Bockenheimer Landstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 29994 0
Fax: +49 69 29994 1444
E-Mail: bewerbung@whitecase.com
Valentinskamp 70 / EMPORIO
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 35005 0
Fax: +49 40 35005 111
E-Mail: bewerbung@whitecase.com
Germany Legal Recruiting
Bockenheimer Landstraße 20
60323 Frankfurt am Main
T: +49 69 29994 0
E: germanylegalrecruiting@whitecase.com
White & Case, Frankfurt am Main
White & Case, Düsseldorf
White & Case, Frankfurt am Main
White & Case, Berlin und 2 weitere
White & Case, Berlin
Als eine der weltweit führenden Wirtschaftskanzleien mit insgesamt 45 Standorten in 31 Ländern sind wir bei White & Case sowohl national als auch international auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts tätig. Der deutsche Wirtschafts- und Investmentmarkt ist gekennzeichnet durch Innovation. In diesem herausfordernden und dynamischen Umfeld wird unser Unternehmen von über 220 Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern an den vier deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg vertreten.
Als internationale Sozietät sind wir einen konsequenten Schritt weiter gegangen und haben unser “lokales Handeln” um ein “globales Denken” ergänzt. Wir kennen den Wirtschaftsmarkt und entwickeln effiziente und innovative Lösungen gemeinsam mit unseren Mandanten.
Der Kontakt zu unseren Mandanten basiert auf enger Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen. Diese enge langjährige Zusammenarbeit ist die Basis unseres täglichen Geschäftes und das Erfolgsrezept für das über 150-jährige Bestehen unserer Rechtsberatung auf dem deutschen Markt.
Wir bei White & Case sind in der Lage, täglich komplexe und anspruchsvolle Herausforderungen zu bewältigen, überall dort, wo unsere Mandanten geschäftlich tätig werden. Unser globales Netzwerk und unsere fundierten Fachkenntnisse der wirtschaftlichen Marktentwicklungen vervollständigen unser professionelles Angebot.
Unsere Auszeichnungen auf dem deutschen Markt:
LTO Jobs Most Wanted (2018)
Top 20 gefragteste Kanzlei bei LTO Jobs
Chambers Europa (2015)
Gruppe 1 für Compliance, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung
Gruppe 2 für Medien & Technologie
JUVE Handbuch (2015/2016)
Rang 1 für Compliance Überprüfungen und Untersuchungen, Informationstechnologie-Transaktionen, Outsourcing und Insolvenzverwaltung
The Legal 500 (2015)
Rang 1 in Insolvenz und Restrukturierungsinsolvenz, Informationstechnologie-Outsourcing
Rang 2 in Fremdkapitalmärkten, Projektfinanzierung, International & M&A, öffentlich-private Partnerschaften, Restrukturierung und Wirtschaftskriminalität
Eine Vielzahl weiterer internationaler Auszeichnungen finden sie hier.
White & Case erweitert die globale Praxis Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt um Daniel Zapf. Der Rechtsanwalt hat zuvor für DLA Piper beraten und steigt als Partner ein.
Artikel lesenDer Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé wird Mehrheitseigner bei dem Gewürzhersteller Ankerkraut. Das Management bleibt im Unternehmen, die Gründer halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung.
Artikel lesenDer Sprachdienstleister Big Language Solutions erweitert sein Portfolio mit dem Kauf der juristischen Übersetzungsagentur Lawlinguists. DLA Piper, White & Case und Dornkamp sind beratend tätig.
Artikel lesenDer Druck auf international tätige Wirtschaftskanzleien, im Ukraine-Konflikt Stellung zu beziehen, wurde stetig größer. Auf Solidaritätsbekundungen folgen nun Entscheidungen mit Blick auf den russischen Markt. Wer macht was?
Artikel lesenWhite & Case verstärkt die Praxisgruppe M&A/Corporate mit Johannes P. Goossens. Der neue Local Partner wechselte von Skadden und gehört seit dem 1. März der Frankfurter Niederlassung an.
Artikel lesenDer Büroartikelhändler Officecentre, Betreiber von 50 Staples-Filialen in Deutschland, muss Insolvenz anmelden. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist auf der Suche nach einem Investor.
Artikel lesenWhite & Case ernennt weltweit 68 Local Partnerinnen, Local Partner und Counsel. Elf Personalien betreffen die Niederlassungen der Kanzlei in Deutschland.
Artikel lesenDer Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Artikel lesenWhite & Case wächst im Bereich Equity Capital Markets und präsentiert David Santoro als neuen Counsel. Santoro ist, von Clifford Chance kommend, am 1. November eingestiegen.
Artikel lesen