Benjamin Rapp wird mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in die Partnerschaft der Sozietät Weil, Gotshal & Manges aufgenommen. Rapp war bislang Tax Counsel.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
POELLATH , Berlin und 1 weitere
SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stuttgart
BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Berlin
POELLATH , Frankfurt/M. und 1 weitere
Eucon GmbH , Münster
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Heidelberg
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
Magistrat der Universitätsstadt Marburg , Marburg
XITASO GmbH , Augsburg und 4 weitere
Flightright GmbH , Berlin
Benjamin Rapp wird mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in die Partnerschaft der Sozietät Weil, Gotshal & Manges aufgenommen. Rapp war bislang Tax Counsel.
Artikel lesenSeit dem 1. März 2021 verstärkt Felix Ganzer das Frankfurter Büro von Weil Gotshal & Manges. Zuvor war er bei Sullivan & Cromwell ebenfalls in Frankfurt tätig.
Artikel lesenWeil Gotshal & Manges hat den Münchener Private-Equity-Anwalt Manuel-Peter Fringer zum Partner ernannt. Drei weitere Anwälte werden in den Counsel-Status befördert.
Artikel lesenDie Aareal Bank veräußert eine 30-Prozent-Beteiligung an ihrer IT-Tochtergesellschaft Aareon an den Finanzinvestor Advent International. Hengeler Mueller und Weil Gotshal & Manges beraten rechtlich.
Artikel lesenWeil Gotshal & Manges nimmt zum kommenden Jahr Ansgar Wimber in die Partnerschaft auf. Zudem ernennt die Kanzlei sechs neue Counsel.
Artikel lesenDie US-Beteiligungsgesellschaft KKR erwirbt das FinTech Heidelpay von den Gründern und dem Investor AnaCap. Herbert Smith Freehills und Weil Gotshal & Manges beraten bei der Transaktion rechtlich.
Artikel lesenFlixbus hat neues Geld eingesammelt: Milbank beriet mit General Atlantic einen der Altinvestoren, neuer Investor ist Permira, beraten von Latham & Watkins. Hogan Lovells war von Flixbus mandatiert, Weill Gotshal & Manges von TCV.
Artikel lesenDie Gesellschafter der Hermos-Gruppe haben das Unternehmen an Elevion und deren Muttergesellschaft CEZ Group verkauft. Esche Schümann Commichau und Lexpert sowie die Frankfurter und Münchener Büros von Weil berieten rechtlich.
Artikel lesen