Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn
ING-DiBa AG , Frankfurt am Main
Phorms Education SE , Berlin
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bielefeld
KSA Kommunaler Schadenausgleich , Berlin
e-rechtsanwälte.eu , Leipzig
Bundesnetzagentur , Bonn
GÖHMANN Rechtsanwälte , Berlin
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenVangard | Littler ernennt zum neuen Geschäftsjahr Julia Viohl und Matthias Sandmaier zu Equity Partnern. Christoph Kaul und Matthias Pallentin werden Salary Partner.
Artikel lesenDie Arbeitsrechtskanzlei Littler eröffnet ein Büro in der Schweiz und komplettiert damit die Präsenz in der DACH-Region. Ueli Sommer wird den neuen Standort in Zürich leiten.
Artikel lesenvangard | Littler ernennt Esther Dehmel zur Salary Partnerin. Sie ist die dritte Anwältin aus den eigenen Reihen, die in diesem Jahr in den Kreis der Partnerinnen und Partner aufgenommen wird.
Artikel lesenDagmar Lessnau und Stephanie Koch sind seit dem 1. Januar 2022 Salary Partnerinnen bei der auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei vangard | Littler. Beide Anwältinnen gehören dem Team seit 2018 an.
Artikel lesenIn der LTO-Karriere-Umfrage "Alles außer Geld" bewerten Associates Arbeitgeber – schonungslos ehrlich. Dabei gibt es einige Überraschungen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Artikel lesenDas Softwareunternehmen Salesforce bleibt seiner Akquisitionsfreude treu und übernimmt Servicetrace. KPMG, KPMG Law, vangard | Littler und Hogan Lovells unterstützen die Beteiligten.
Artikel lesenVerstöße gegen das Arbeitszeitgesetz werden sanktioniert. Für Unternehmen bedeutet das auch, erlangte Gewinne abgeben zu müssen. Doch die Berechnung für die Bußgeldhöhe ist unklar, erklären Matthias Brockhaus und Sebastian Maiß.
Artikel lesen