Der Geschäftsbereich Integrated E‐Drive der Stoba e‐Systems wurde zum 1. Juli von Huber Automotive übernommen. Taylor Wessing und Rotthege haben zur Transaktion beraten.
Artikel lesenEbertstraße 15
10117 Berlin
Tel.: +49 30 885636-0
Fax: +49 30 885636-100
Benrather Str. 15
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 211 8387-0
Fax: +49 211 8387-100
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 97130-0
Fax: +49 69 97130-100
Hanseatic Trade Center
Am Sandtorkai 41
20457 Hamburg
Tel.: +49 40 36803-0
Fax: +49 40 36803-280
Isartorplatz 8
80331 Munich
Tel.: +49 89 21038-0
Fax: +49 89 21038-300
Taylor Wessing, München
Taylor Wessing, Frankfurt am Main
Taylor Wessing, Hamburg
Taylor Wessing, München
Taylor Wessing, Frankfurt am Main
Forward Thinking – juristische Exzellenz, zukunftsorientierte Lösungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit
Taylor Wessing ist eine führende internationale Wirtschaftskanzlei. Wir sind mit den Märkten, Leistungen und Produkten unserer Mandanten bestens vertraut und setzen uns intensiv mit aktuellen Entwicklungen, Technologien und Innovationen auseinander. Wir verbinden juristische Exzellenz mit wirtschaftlichem Denken. Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir zukunftsorientierte Lösungen.
Mit diesem Anspruch suchen wir Juristen, die das Geschäft unserer Mandanten verstehen, Herausforderungen engagiert annehmen und innovative Ideen einbringen. Dabei begleiten wir Sie mit unseren Karriere- und Entwicklungsprogrammen auf dem Weg zu einer namhaften Anwaltspersönlichkeit in Ihrem Fachgebiet.
Unsere Zusammenarbeit ist durch Professionalität, Individualität, Persönlichkeit und Gegenseitigkeit geprägt. Eine offene Feedbackkultur sowie ein wertschätzendes Miteinander haben für uns einen hohen Stellenwert. Wir erwarten Höchstleistungen und bieten Ihnen den nötigen Freiraum, um Ihre Vorstellungen von Freizeit, Familie und sozialem Engagement zu realisieren.
Rechtsgebiete:
Industriegruppen:
Den besten Einblick in die Arbeitswelt unserer Kanzlei erhalten Sie durch persönliche Erfahrungen. Unsere Anwälte berichten über ihre individuellen Karrieremöglichkeiten, die gezielten Weiterbildungsoptionen sowie unser teamorientiertes Miteinander. Informationen und Statements unserer Kollegen finden Sie auf unserer Karriere-Website: https://karriere.taylorwessing.com/index
Der Geschäftsbereich Integrated E‐Drive der Stoba e‐Systems wurde zum 1. Juli von Huber Automotive übernommen. Taylor Wessing und Rotthege haben zur Transaktion beraten.
Artikel lesenTaylor Wessing hat mit Wirkung zum 1. Juli 2022 vier Beförderungen vollzogen. Theresa Haßlberger und Julia Siedhoff sind neue Salary Partnerinnen. Tim Eickmanns und Kai Kim wurden zu Salary Partnern ernannt.
Artikel lesenEs kann nur einen oder eine geben? Das sieht der US-Verlag Best Lawyers anders. Gleich 229 Mal wird allein in Deutschland die Auszeichnung "Lawyer of the year" vergeben, dazu kommen 21 Auszeichnungen "Law firm of the year".
Artikel lesenOlaf Kranz bleibt Managing Partner von Taylor Wessing Deutschland, er wurde für weitere vier Jahre gewählt. Im Zuge der Partnervollversammlung wurden zudem sieben Anwältinnen und Anwälte in die Equity-Partnerschaft aufgenommen.
Artikel lesenMit dem Ziel der Einführung souveräner Cloud-Lösungen gehen T-Systems und Google Cloud eine langfristig angelegte Partnerschaft ein. Taylor Wessing und Görg beraten die Beteiligten.
Artikel lesenAlper Utlu kehrt Freshfields Bruckhaus Deringer den Rücken und schließt sich Taylor Wessing an. Der neue Salary Partner gehört seit Anfang Februar dem Team der Frankfurter Niederlassung an.
Artikel lesenTaylor Wessing hat seine Aktien- und Kapitalmarktrechtspraxis mit Nikolaus Plagemann verstärkt. Zuletzt leitete er den Fachbereich Corporate Office bei Ceconomy, einer Holding, die aus der Metro Group hervorging.
Artikel lesenTaylor Wessing gewinnt mit Janine Krupa-Soltane eine neue Salary Partnerin für die Praxisgruppe Employment, Pensions & Mobility. Sie war bis zum Zeitpunkt des Wechsels bei DLA Piper tätig.
Artikel lesenTaylor Wessing stellt sich im Personalbereich neu auf und setzt dabei auf Daniel Bargmann als Gesamtverantwortlichen. Bargmann war zuletzt für Generali in Mailand für internationale Strategieprojekte zuständig.
Artikel lesen