Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenDr. José Campos Nave
Geschäftsführender Partner
EMBA (Accounting & Controlling), Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht
T: +49 6169 7611 4702
E: jose.campos-nave@roedl.com
Anke Führlein
Leiterin Personalentwicklung
T: +49 911 9193 3022
E: anke.fuehrlein@roedl.com
Rödl & Partner, München
Rödl & Partner, Nürnberg
Rödl & Partner, Bielefeld
Rödl & Partner, Nürnberg und 1 weitere
Rödl & Partner, Nürnberg
Die digitale Transformation ermöglicht eine zunehmende Vernetzung der weltweiten Märkte sorgt aber auch für eine zunehmende Regelungsdichte und fachliche Komplexität der wirtschaftlichen Gegebenheiten. Gerade international aufgestellte, mittelständische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Um den Mandanten die bestmögliche Beratung zu bieten, müssen Kanzleien noch intensiver als bislang fundierte ausländische Rechtsexpertise und interkulturelle Kompetenz vorweisen, um bei Vertragsgestaltungen nicht nur die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte zu berücksichtigen, sondern ebenso die kulturellen Gegebenheiten der einzelnen Vertrags- und Marktbeteiligten zu würdigen.
Rödl & Partner steht für internationale Expertise aus einer Hand. 1977 als Ein-Mann-Kanzlei in Nürnberg gegründet, folgte schrittweise der Aufbau eigener Niederlassungen in Europa, Asien, den USA, Südamerika und Afrika. Wir sind immer dort vor Ort, wo Mandanten Potenzial für ihr wirtschaftliches Engagement sehen. Statt auf Netzwerke oder Franchise-Systeme setzen wir auf eigene Niederlassungen und die enge, fach- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im unmittelbaren Kollegenkreis.
Unser Selbstverständnis ist geprägt von Unternehmergeist – ihn teilen wir mit vielen, vor allem aber mit deutschen Familienunternehmen. Sie legen Wert auf persönliche Dienstleistungen und haben gerne einen Berater auf Augenhöhe an ihrer Seite.
Unverwechselbar macht uns unser „Kümmerer-Prinzip“. Unsere Mandanten haben einen festen Ansprechpartner. Er sorgt dafür, dass das komplette Leistungsangebot von Rödl & Partner für den Mandanten optimal eingesetzt werden kann. Der „Kümmerer“ steht permanent zur Verfügung; er erkennt bei den Mandanten den Beratungsbedarf und identifiziert die zu klärenden Punkte. Selbstverständlich fungiert er auch in kritischen Situationen als Hauptansprechpartner.
Wir unterscheiden uns auch durch unsere Unternehmensphilosophie und unsere Art der Mandantenbetreuung, die auf Vertrauen basiert und langfristig ausgerichtet ist. Wir setzen auf renommierte Spezialisten, die interdisziplinär denken, denn die Bedürfnisse und Projekte unserer Mandanten lassen sich nicht auf einzelne Fachdisziplinen begrenzen. Unser Ansatz basiert auf den Kompetenzen in den einzelnen Geschäftsfeldern und verbindet sie nahtlos in interdisziplinären Teams.
Unsere Interdisziplinarität ist nicht einzigartig, ebenso wenig unsere Internationalität oder die besondere, starke Präsenz bei deutschen Familienunternehmen. Es ist die Kombination: Ein Unternehmen, das konsequent auf die umfassende und weltweite Beratung deutscher Unternehmen ausgerichtet ist, finden Sie kein zweites Mal.
Mehr zum Thema Rechtsberatung bei Rödl & Partner finden Sie hier.
Als Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, IT- und Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer kombinieren wir bei Rödl & Partner Internationalität und Interdisziplinarität auf einzigartige Weise und mit weltweit einheitlichem Qualitätsanspruch.
Eine Auswahl unserer zahlreichen Auszeichnungen finden Sie hier: https://www.roedl.de/unternehmen/auszeichnungen/
Als Arbeitgeber verstehen wir uns als weltoffene Heimat für unternehmerische Persönlichkeiten mit Mannschaftsgeist. Unsere Werte spiegeln sich nicht nur in der Beziehung zu unseren Mandanten, sondern auch in der wertschätzenden Unternehmenskultur und der engen Zusammenarbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen machen sie Rödl & Partner zu einem attraktiven und mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber.
Eine Auswahl der aktuellen Auszeichnungen finden Sie hier:
https://karriere.roedl.de/was-uns-ausmacht/ausgezeichnete-mannschaft
Rödl & Partner ist aktives Mitglied des Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD). Der Bundesverband wurde am 29. März 2022 gegründet und besteht derzeit aus 37 größeren Mitgliedskanzleien. Zweck des Verbandes ist insbesondere die Artikulation der Interessen der Wirtschaftskanzleien gegenüber Gesellschaft, Medien und Politik sowie die Definition berufsständischer Interessen. Weitere Informationen zum Bundesverband der Wirtschaftskanzleien finden Sie hier:
https://www.bundesverband-wirtschaftskanzleien.de/
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenDie Konsolidierung im Carsharing-Sektor setzt sich fort: WeShare wird Teil von Miles Mobility. Eine ganze Reihe von Kanzleien ist beratend an der Transaktion beteiligt.
Artikel lesenRödl & Partner stärkt die Beratung im Energie- und Umweltrecht mit einem Partner-Zugang. Guido Morber, der zuvor für Becker Büttner Held beraten hatte, ist in München eingestiegen.
Artikel lesenJohannes Scherzinger wird neuer Leiter der Kartellrechtspraxis von Rödl & Partner. Er kommt von BRP Renaud & Partner und wird am Stuttgarter Standort der Kanzlei tätig sein.
Artikel lesenBei den PMN Awards wird Innovation in Wirtschaftskanzleien gewürdigt. Die Auszeichnungen wurden in sieben Kategorien vergeben. Bei GvW gab es doppelt Grund zur Freude, Gleiss Lutz konnte mit einer App für Schutzsuchende überzeugen.
Artikel lesenDas schwedische Unternehmen Avia Pharma übernimmt sämtliche Anteile von Allergika Pharma. Heuking sowie Rödl & Partner beraten zum Deal.
Artikel lesenDer Spielzeughersteller Playmobil möchte den chinesischen Markt erobern und hat eine Niederlassung in Shanghai gegründet. Rechtliche Unterstützung beim Markteintritt und der operativen Geschäftsaufnahme gab es von Rödl & Partner.
Artikel lesenDas Examen ist bestanden, die Bestellung zur Rechtsanwältin / zum Rechtsanwalt erfolgt. Ausgestattet mit fundiertem juristischem Wissen, einer großen Portion Neugier und Motivation steht der Start ins Berufsleben an. Unsere Antwort hierzu bei Rödl &...
Artikel lesenEin Trio der Medien/IP/IT-Boutique Löffler Wenzel Sedelmeier wechselt zu Rödl & Partner. Emanuel Burkhardt, Susanne Grimm und eine weitere Mitarbeiterin steigen am Standort Stuttgart ein.
Artikel lesen