Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenOppenhoff & Partner
Rechtsanwälte Steuerberater mbB
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 707 968 0
Telefax: +49 69 707 968 111
Oppenhoff & Partner
Rechtsanwälte Steuerberater mbB
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
Telefon: +49 221 2091 0
Telefax: +49 221 2091 333
Oppenhoff & Partner
Rechtsanwälte Steuerberater mbB
Am Sandtorkai 74
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 808105-0
Telefax: +49 40 808105-555
Leonie Meden
Recruiting Advisor
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T: +49 221 2091 392
E: Recruiting@oppenhoff.eu
Wir sind stolz auf unsere über 110-jährige Tradition – und stehen dennoch im Hier und Jetzt. Wir sind Teamplayer und arbeiten auf Augenhöhe. Das Miteinander aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Das ist unsere Basis für eine exzellente und umfassende Ausbildung.
Als Full Service-Kanzlei beraten wir in allen wichtigen Bereichen des Wirtschaftsrechts – national und international. Unsere Anwältinnen und Anwälte wie auch und unsere weltweiten Partnerkanzleien zählen zu den führenden Experten in ihren Rechtsgebieten und Industriesektoren. Sie kennen den Markt und die maßgeblichen Akteure sehr genau. Unser Anspruch: Mit einer persönlichen und umfassenden Beratung schaffen wir wirtschaftlichen Mehrwert und die bestmöglichen Lösungen für eine Welt im Wandel.
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenOppenhoff begeht den Jahreswechsel mit fünf Beförderungen. Freuen dürfen sich Vanessa Pickenpack, Edder Cifuentes, Carsten Bormann, Robert Fischer-Sonnberg und Sebastian Gutmann.
Artikel lesenBis 2025 wollen die Immobiliengesellschaft Schoofs und die Fondsgesellschaft Greenman ein 215 Millionen Euro schweres Portfolio aus Einkaufszentren aufbauen. Oppenhoff sowie Bottermann Khorrami sind beratend tätig.
Artikel lesenEin von der EU-Kommission erarbeiteter Vorschlag für einen CO2-Grenzausgleich bringt steigende Kosten für produzierende Unternehmen und stößt auf Kritik. Worüber diskutiert wird, wissen Holger Hofmann und Carsten Bormann.
Artikel lesenDeutschland droht ein Gasengpass. Auf Mieter und Vermieter von Gewerbe- und Wohnraumimmobilien kommen rechtliche Probleme zu, wenn Objekte nicht genügend beheizt werden können, wissen Stefanie Minzenmay und Caner Ertasoglu.
Artikel lesenEin deutscher Fall vor dem EuGH wirft die Frage auf, ob Leiharbeiter nach Tarif schlechter bezahlt werden dürfen als das Stammpersonal. Jörn Kuhn und Jennifer Bold erläutern die Schlussanträge des Generalanwalts in diesem Fall.
Artikel lesenEs kann nur einen oder eine geben? Das sieht der US-Verlag Best Lawyers anders. Gleich 229 Mal wird allein in Deutschland die Auszeichnung "Lawyer of the year" vergeben, dazu kommen 21 Auszeichnungen "Law firm of the year".
Artikel lesenBei Oppenhoff wurden mit Wirkung zum 1. Juli Caterina Hanke zur Junior-Partnerin sowie Marco Degginger, Philipp Heinrichs und Hanjo Prondzinski zu Junior-Partnern gewählt.
Artikel lesenUrsula Rutovitz schließt sich Oppenhoff als Head of Business Development & Marketing an. Die Anwältin war zuletzt für die TMF Group tätig.
Artikel lesen