Der Druck auf international tätige Wirtschaftskanzleien, im Ukraine-Konflikt Stellung zu beziehen, wurde stetig größer. Auf Solidaritätsbekundungen folgen nun Entscheidungen mit Blick auf den russischen Markt. Wer macht was?
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Hessischer Bauernverband e. V. , Friedrichsdorf
Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. , Trier
Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
FernUniversität Hagen , Hagen
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Berlin
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. , Berlin
Der Druck auf international tätige Wirtschaftskanzleien, im Ukraine-Konflikt Stellung zu beziehen, wurde stetig größer. Auf Solidaritätsbekundungen folgen nun Entscheidungen mit Blick auf den russischen Markt. Wer macht was?
Artikel lesenDer Chemiekonzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an TFL Ledertechnik. Morgan Lewis und Freshfields Bruckhaus Deringer beraten rechtlich.
Artikel lesenDer Pharma- und Medizinbedarfanbieter B.Braun ist auf einer Hauptversammlung mit seinem Widerstand gegen die Übernahme von Rhön Klinikum durch den Konkurrenten Asklepios gescheitert. Auch gerichtliche Anträge blieben erfolglos.
Artikel lesenMilbank hat Nucom, ein Gemeinschaftsunternehmen von Prosieben Sat.1 und General Atlantic, bei der geplanten Übernahme des amerikanischen Online-Dating-Unternehmens The Meet Group beraten. Morgan Lewis beriet auf Verkäuferseite.
Artikel lesenAuf dem deutschen Krankenhausmarkt steht eine weitreichende Konzentration bevor: Die beiden Klinikkonzerne Asklepios und Rhön wollen sich zusammentun. Linklaters, Morgan Lewis und Shearman zählen zu den Rechtsberatern des Großdeals.
Artikel lesenSabine Konrad ist als Partnerin in das Frankfurter Büro von Morgan Lewis & Bockius gewechselt. Die bekannte Schiedsrechtlerin arbeitete bislang bei McDermott Will & Emery.
Artikel lesenBDO Legal hat die DMB Deutsche Motorsport Beteiligungsgesellschaft bei dem Verkauf der Netrange MMH beraten. Morgan Lewis & Bockius stand an der Seite der Erwerberin Access Europe.
Artikel lesen