Der börsennotierte Technologiekonzern Sartorius will Teile des Life-Science-Portfolios von Danaher für rund 750 Millionen US-Dollar erwerben. Milbank, Allen & Over, Hengeler Mueller und Wilmer Hale berieten rechtlich.
Artikel lesenBehrenstraße 42
10117 Berlin
Telefonnummer: +49 30 20374-0
Benrather Straße 18-20
40213 Düsseldorf
Telefonnummer: +49 211 8304-0
Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 69 17095-0
Leopoldstraße 8-10
80802 München
Telefonnummer: +49 89 383388-0
Laura Kronauer
Junior-Referentin HR Legal
Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
T: +49 69 17095 819
E: laura.kronauer@hengeler.com
Hengeler Mueller, Berlin und 1 weitere
Hengeler Mueller, Frankfurt/M. und 1 weitere
Hengeler Mueller, Frankfurt/M. und 2 weitere
Hengeler Mueller ist eine internationale Anwaltssozietät mit Büros in Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt am Main, London und München. Mit rund 320 Anwältinnen und Anwälten, davon 90 Partnerinnen und Partner, ist die Kanzlei auf die Rechtsberatung in komplexen Transaktionen, streitigen Auseinandersetzungen sowie Sondersituationen spezialisiert. Zu den Hengeler Mueller-Mandanten gehören große Wirtschaftsunternehmen ebenso wie führende Investoren und Familienunternehmen in Europa und weltweit.
Wir beraten umfassend in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Schwerpunkte sind M&A, Private Equity, Gesellschaftsrecht sowie Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht, Fragen des Kartellrechts, Steuerrechts, Arbeitsrechts, Öffentlichen Wirtschaftsrechts und des Gewerblichen Rechtsschutzes, das Führen von Prozessen und Schiedsverfahren sowie die Beratung zu Compliance-Themen.
Regelmäßig werden wir von nationalen und internationalen Fachpublikationen ausgezeichnet. Nachfolgend finden sich exemplarisch einige Auszeichnungen der letzten Jahre:
Der börsennotierte Technologiekonzern Sartorius will Teile des Life-Science-Portfolios von Danaher für rund 750 Millionen US-Dollar erwerben. Milbank, Allen & Over, Hengeler Mueller und Wilmer Hale berieten rechtlich.
Artikel lesenAuf die Idee aus dem BMJV, zur Legal-Tech-Entwicklung Venture Capital in Kanzleien zuzulassen, reagieren die Anwaltskammern mit Realitätsverweigerung, meint Dirk Uwer. Sie riskierten die Teilnahmeberechtigung am rechtspolitischen Diskurs.
Morgan Stanley hat über den Infrastrukturfonds Photon ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für den Windparkentwickler PNE vorgelegt. Latham & Watkins und Hengeler Mueller sowie Sullivan & Cromwell beraten rechtlich.
Artikel lesenDie Commerzbank macht ein öffentliches Erwerbsangebot für die ausstehenden Aktien der Comdirect Bank. Hengeler Mueller berät dabei und bei der geplanten Verschmelzung mit Comdirect. Noerr berät die Comdirect Bank.
Artikel lesenFreshfields ist Deutschlands umsatzstärkste Kanzlei, gefolgt von CMS und Hengeler Mueller. Dies hat der Branchenverlag Juve ermittelt. Vor allem der Dieselskandal hat die Kassen der Wirtschaftskanzleien klingeln lassen.
Artikel lesenEs ist einer der spektakulärsten Deals der vergangenen Jahre: Die großen Energieversorger Eon und RWE stecken ihre Reviere neu ab und teilen Innogy unter sich auf. Die EU-Kommission genehmigt das, allerdings unter Auflagen.
Artikel lesenDer Investor Blackstone erwirbt die kanadische Immobiliengesellschaft Dream Global für umgerechnet 4,2 Milliarden Euro. Zu den Rechtsberatern des Milliardendeals zählen Greenberg Traurig und Hengeler Mueller.
Artikel lesenArmira beteiligt sich am Toniebox-Hersteller Boxine. Die Boxine-Gründer bleiben geschäftsführende Gesellschafter. Berner Fleck Wettich, Hengeler Mueller und Arnold Ruess sind Rechtsberater von Boxine bzw. deren Gesellschafter. CMS und SMP beraten...
Artikel lesenDer Automobilzulieferer Hella hat eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro am Kapitalmarkt platziert. Hengeler Mueller berät das Unternehmen, White & Case das Bankenkonsortium bei der Transaktion.
Artikel lesen