Das Startup Doctorly sichert sich im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro. BMH Bräutigam und GSK Stockmann sind an der Transaktion beratend beteiligt.
Artikel lesenMohrenstr. 42
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203907-0
Fax: +49 30 203907-44
E-Mail: berlin@gsk.de
Taunusanlage 21
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 710003-0
Fax: +49 69 710003-144
E-Mail: frankfurt@gsk.de
Neuer Wall 69
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 369703-0
Fax: +49 40 369703-44
E-Mail: hamburg@gsk.de
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Tel.: +49 6221 4566-0
Fax: +49 6221 4566-44
E-Mail: heidelberg@gsk.de
Karl-Scharnagl-Ring 8
80539 München
Tel.: +49 89 88174-0
Fax: +49 89 88174-44
E-Mail: muenchen@gsk.de
GSK Luxembourg SA
44, Avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Tel.: +35 2 2718-0200
Fax: +35 2 2718-0211
E-Mail: luxembourg@gsk-lux.com
Marie Steidl
HR Managerin
T: +49 30 203 907 0
E: jobs@gsk.de
Viviane Ullrich
HR Managerin
T: +49 30 203 907 0
E: jobs@gsk.de
GSK Stockmann ist eine führende unabhängige europäische Wirtschaftskanzlei. Über 200 Rechtsanwälte und Steuerberater beraten an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, München und Luxemburg deutsche und internationaleMandanten. Bei internationalen Transaktionen und Projekten arbeitet GSK Stockmann eng mit ausgewählten namhaften Kanzleien im Ausland zusammen.
Wenn es um Immobilienrecht und Finanzdienstleistungen geht, zählt GSK Stockmann zu den ersten Adressen. Darüber hinaus verfügen wir über umfassende Expertise in den Sektoren Fonds, Kapitalmarkt, Öffentlicher Sektor, Mobility, Energiewirtschaftund Healthcare. Für Beratung mit wirtschaftlichem Fokus und unternehmerischer Weitsicht. Dafür steht:
Your perspective.
GSK bietet fokussierte Beratung in vielen Branchen und Kernbereichen des Wirtschaftsrechts:
2017
2016
Aktuelle Rezensionen
"...eine gute Adresse für immobiliennahe Beratung in all ihren Facetten, verbunden mit einer überzeugenden Marktposition im Bankaufsichtsrecht."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Nationaler Überblick Top 50)
Real Estate / Construction
"...im Immobilienwirtschaftsrecht empfohlene Kanzlei..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Immobilienwirtschaftsrecht)
"Sehr breit aufgestellte u. personalstarke Immobilienpraxis, die sowohl im Immobilienwirtschafts- als auch im Priv. Baurecht zu Hause ist."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Projektentwicklung und Anlagenbau)
"Die im Priv. Baurecht häufig empfohlene Praxis (...) ist (...) optimal für die Beratung bei Projektentwicklungen aufgestellt..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Privates Baurecht)
"...enorme Engagement der Kanzlei im Wohnungsbau (...). Aber auch in anderen Asset-Klassen ist GSK stark..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Privates Baurecht)
Corporate
"Empfohlene Gesellschaftsrechtspraxis..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Gesellschaftsrecht)
"Stark im Immobiliensektor, bei Banken u. erneuerbaren Energien. Spezialisiert auch im Kapitalmarktrecht für den Mittelstand."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Gesellschaftsrecht)
"...für M&A empfohlene Kanzlei..." (JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, M&A)
"Die 'gut vernetzte' Sozietät (...) verfügt über ein 'überdurchschnittlich hohes Know-how' und zeichnet sich durch einen 'hohen Grad an Pragmatismus' aus."
(Legal500 Deutschland, 2017, Gesellschaftsrecht & M&A: Gesellschaftsrecht)
Projects & Public Sector
"Die Stärke der im Umwelt- u. Planungsrecht empfohlenen Praxis liegt bei Projektentwicklungen."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/17, Umwelt - und Planungsrecht)
"Umfangr. Erfahrung im Fachplanungsrecht für Vorhabenträger (bei z.T. sehr gr. Projekten)..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/17, Umwelt - und Planungsrecht)
"...ausgezeichnete Fachkenntnis"...
(Legal500 Deutschland, 2017, Öffentliches Recht: Umwelt- und Planungsrecht)
Banking/Finance
"Die für Bank- u. Bankaufsichtsrecht empfohlene Kanzlei bleibt beim Ausbau der Praxis am Ball u. erntet dafür Lob von Mandanten als 'pragmatisch u. schnell'."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Bank- und Bankaufsichtsrecht)
"Breites aufsichtsrechtl. Know-how"
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Bank- und Bankaufsichtsrecht)
"investmentrechtl. Praxis der Kanzlei, die im Markt einen hervorragenden Ruf genießt..."
(JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien 2016/2017, Immobilienwirtschaftsrecht)
"...für die 'sehr schnelle und sehr praxisnahe Beratung' im Aufsichtsrecht sowie für ein 'sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis' empfohlen."
(Legal500 Deutschland, 2017, Bank- und Finanzrecht, Finanzmarktaufsicht)
"...uneingeschränkt weiterzuempfehlen..."
(Legal500 Deutschland, 2017, Bank- und Finanzrecht, Investmentfonds)
"Das Team verfügt über 'tiefe fachliche Kompetenz und hohe Mandantenorientierung' und ist 'immer auf dem Stand der Zeit.' "
(Legal500 Deutschland, 2017, Bank- und Finanzrecht, Investmentfonds)
Eine erfolgreiche anwaltliche Beratung setzt heute neben exzellenten juristischen Leistungen auch eine internationale Ausbildung, hervorragende Fremdsprachenkenntnisse und eine hohe interkulturelle Kompetenz und Weltoffenheit voraus.
Angesichts dieser Anforderungen an den anwaltlichen Nachwuchs und zu Ehren von Herrn Bundesfinanzminister a. D. Dr. Theo Waigel, der als Of Counsel seit 1998 bei GSK Stockmann tätig war, loben wir jährlich das „Theo-Waigel-Stipendium“ aus. Damit unterstützen wir junge Juristinnen und Juristen, die ein LL.M.-Studium im Ausland aufnehmen.
Mit dem Stipendium leisten wir seit 2009 einen Beitrag zur internationalen Ausbildung der zukünftigen Anwaltsgenerationen und zur persönlichen Entwicklung junger Menschen in einem weltoffenen Geiste, wie ihn Herr Dr. Theo Waigel als einer der Väter der Europäischen Währungsunion verkörpert.
Mit der Teilnahme an einem LL.M.-Studiengang haben Sie die Möglichkeit, sich interkulturell und fachlich weiterzuqualifizieren. Bei der Entscheidung für den LL.M.-Studiengang sind die Qualität des Programmes sowie die Reputation der Universität von hoher Bedeutung. Wir bevorzugen Bewerber, die sich im englischsprachigen Ausland weiterbilden und das Studium erst nach Stipendienvergabe im Sommer oder Herbst des jeweiligen Jahres aufnehmen.
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Das Startup Doctorly sichert sich im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde zehn Millionen Euro. BMH Bräutigam und GSK Stockmann sind an der Transaktion beratend beteiligt.
Artikel lesenSiemens emittiert erstmals eine digitale Anleihe auf einer öffentlichen Blockchain nach dem eWpG. GSK Stockmann und Heuking sind an der Transaktion beratend beteiligt.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenDer ehemalige Justiz- und Außenminister Heiko Maas wird zu Beginn des Jahres 2023 Partner der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann am Standort Berlin.
Artikel lesenDas Team am Münchener Standort von GSK Stockmann wächst mit Dr. Alexander Thomas. Der Rechtsanwalt ist zum 1. Dezember als Partner eingestiegen.
Artikel lesenGSK Stockmann ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 drei Equity Partner, fünf Local Partner und sechs Counsel aus den eigenen Reihen.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenDie Berliner Hotelbetreiberin HR Group übernimmt die österreichische Vienna House Hotelgesellschaft. Hogan Lovells beriet die Käuferin, GSK Stockmann war laut Marktinformationen Rechtsberaterin der Verkäuferseite.
Artikel lesenDer Beratungsbedarf britischer Unternehmen werde nach dem Brexit und all seinen Folgen weiter zu nehmen – auch deshalb zieht es deutsche Wirtschaftskanzleien wie GSK Stockmann und Gleiss Lutz nach London.
Artikel lesen