Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn
Bundesrechnungshof , Bonn
Bundesnetzagentur , Bonn
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
Niedersächsisches Landvolk , Bremerhaven
KSA Kommunaler Schadenausgleich , Berlin
Niedersächsisches Landvolk , Otterndorf
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bielefeld
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenEberhard Hafermalz wird zum Jahreswechsel in den Kreis der Gesellschafter bei Arqis aufgenommen. Der Rechtsanwalt gehört der Kanzlei schon seit deren Gründung an.
Artikel lesenAstrid Seehafer und Thomas Chwalek ergänzen die Partnerschaft der Kanzlei Arqis. Die beiden Ernennungen erfolgen mit Wirkung zum 1. Januar 2023.
Artikel lesenDie Eintragung in das Handelsregister erfolgte zum 16. November 2022. Autodoc, bislang eine AG nach deutschem Recht, firmiert nun als SE. Allen & Overy und Arqis begleiten die Umwandlung.
Artikel lesenDie Konsolidierung im Carsharing-Sektor setzt sich fort: WeShare wird Teil von Miles Mobility. Eine ganze Reihe von Kanzleien ist beratend an der Transaktion beteiligt.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenDer japanische Konzern Central Glass verkauft seinen deutschen Standort an Evotec. Arqis und Freshfields beraten zur Transaktion.
Artikel lesenViel Arbeit, wenig Schlaf, großer Zeitdruck, aber dafür hohe Einstiegsgehälter: So stellen sich viele den Job als M&A-Anwalt vor. Drei Anwälte erzählen, was an den Vorurteilen dran ist – und wieso gerade Frauen große Chancen im M&A haben.
Artikel lesen