Die RWE AG hat im Streit um ein geplatztes Geschäft in Russland einen juristischen Erfolg erzielt. Das LG Essen erklärte eine Schadenersatzklage über 674 Millionen Euro der Rustenburg Co. Ltd. für unzulässig. Die ebenfalls erhobene Klage gegen den...
Artikel lesen
Der russische Oligarch Leonid Lebedew ist mit seiner Schadensersatzklage in Höhe von 700 Millionen Euro gegen den Energiekonzern RWE vorerst gescheitert. Die Klage gegen den Konzern sei unzulässig, entschied das LG Essen. Die Klage gegen Ex-RWE-Chef...
Artikel lesen
Letzten Montag wurde Helge Achenbach zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Das letzte Richterwort ist über den Kunstberater jedoch noch nicht gesprochen. Über seine Anwälte hat er Revision eingelegt. Der Fall beschäftigt jetzt den BGH.
Artikel lesen
In einem der spektakulärsten Prozesse der deutschen Kunstszene kam es am Montag vor dem LG Essen zum vorläufigen Finale. Der prominente Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach ist zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der einstige Tausendsassa...
Artikel lesen
Seit fast einer Woche befindet sich der frühere Top-Manager in Untersuchungshaft, nachdem ihn das LG Essen verurteilt hatte. Am Donnerstag trübte das Gericht die Hoffnung auf eine Entlassung. Die Kammer geht weiterhin von Fluchtgefahr aus.
Artikel lesen
Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff ist am Freitag vom LG Essen wegen Untreue in 27 Fällen und Steuerhinterziehung in drei Fällen zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Damit blieb das Gericht knapp unter der Forderung der...
Artikel lesen
Dass das Atomkraftwerk Biblis nicht ohne Anhörung hätte abgeschaltet werden dürfen, hat bereits das BVerwG klargestellt. Nun geht es RWE um Schadensersatz. Im August reichte das Unternehmen Klage beim LG Essen gegen das Land Hessen und den Bund ein....
Artikel lesen
Der Energieversorger RWE hat beim LG Essen Schadensersatzklage gegen das Land Hessen sowie den Bund eingereicht. Nach der Katastrophe von Fukushima hatte Hessen beide Blöcke des Atomkraftwerkes Biblis für drei Monate stillgelegt.
Artikel lesen
Ein millionenschwerer Sonderbonus für Thomas Middelhoff stößt beim LG Essen auf Unverständnis. Middelhoff soll das Geld nun an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. Die Anwälte des ehemaligen Managers der Karstadt-Mutter Arcandor kündigten bereits...
Artikel lesen
Sommerzeit ist Balkonzeit, gerade für Mieter. Ein Glas Bier oder Wein, ein paar Freunde, die zum Grillen vorbeikommen, ein laues Lüftchen, das in der Hitze kühlt: so einfach könnte die perfekte Freiluftidylle sein, wenn, ja, wenn da nicht das...
Artikel lesen
Allein die Ankündigung wird manch einem Internet-Nutzer den Angstschweiß auf die Stirn getrieben haben. Wochenlang mussten abgemahnte Filesharer befürchten, von einer Regensburger Anwaltskanzlei an den sogenannten "Porno-Pranger" gestellt zu werden....
Artikel lesen
Das LG Essen hat einen 31 Jahre alten Mann vom Verdacht der Vergewaltigung freigesprochen, weil das vermeintliche Opfer nicht deutlich genug gemacht habe, dass es keinen Sex wolle. Worte allein reichen nicht. Das berichten die "Westdeutsche...
Artikel lesen
Die Regensburger Kanzlei U+C Rechtsanwälte hatte vor Kurzem angekündigt, ab September die Namen erfolglos abgemahnter Porno-Filesharer auf ihrem Internetauftritt zu veröffentlichen. Der Aufschrei in Medien und in der Anwaltschaft war groß: Von...
Artikel lesen
Seit Montag muss sich Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff in einem weiteren Zivilverfahren verantworten. Von ihm und weiteren Managern des pleitegegangenen Unternehmens fordert der Arcandor-Insolvenzverwalter Schadenersatz in Höhe von insgesamt 24...
Artikel lesen
Die Kammer empfiehlt den Kontrahenten im millionenschweren Schadenersatzprozess gegen Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff, sich zu einigen. Denn: Das Gericht ist nicht sicher, ob die Vorwürfe restlos aufgeklärt werden können.
Artikel lesen