Ein 125 Kilogramm schwerer Mann aus München erhält nach einem Ballett-Unfall kein Schmerzensgeld. Der 75-Jährige hatte sich bei einer Übung an der Ballettstange verletzt, nachdem diese plötzlich unter seinem Gewicht nachgab. Er habe die Stange nicht...
Mehr lesen
Heben Kriminelle mit einer gestohlenen Bankkarte und der richtigen PIN-Nummer Bargeld am Automaten ab, hat der Bankkunde gegenüber der Bank keinen Anspruch auf Erstattung. Das hat das AG München in einem am Montag veröffentlichten Urteil entschieden....
Mehr lesen
Mit einem am Montag veröffentlichten Urteil hat das AG München entschieden, dass die Mieterin einer Wohnung in einem Münchener Mehrfamilienhaus den Flurbereich vor ihrer Wohnungstür nicht mit einem elektronischen Türspion überwachen darf. Die...
Mehr lesen
Ein kläffender Hund bei einer Gedenkfeier am Volkstrauertag im Münchner Hofgarten hat seinem Besitzer ein Bußgeld eingebrockt. Das AG bewertete den Fall am Dienstag als vorsätzliche Ruhestörung.
Mehr lesen
Das AG München hat in einem am Montag bekannt gegebenen Urteil entschieden, dass bei Fernabsatzverträgen für die Ausübung des Widerrufsrechts eine einfache Erklärung ausreicht. Weitere Handlungen, wie etwa das Anklicken eines Links in einer vom...
Mehr lesen
Verbraucher haben bei Online-Bestellungen ein Widerrufs- und Rückgaberecht, allerdings müssen sie dafür bei Abgabe ihrer Bestellung für den Händler als Verbraucher zu erkennen sein. Wer unter einer Firmenadresse einkauft, muss sich als Unternehmer...
Mehr lesen
Nach einem am Montag veröffentlichten Urteil des AG München können Mitglieder eines Fitnessstudios ihren Vertrag außerordentlich kündigen, wenn sie aufgrund einer Verletzung dauerhaft im Training eingeschränkt sind und dies durch ein ärztliches...
Mehr lesen
Enthält ein Mietvertrag keine Angaben zur Wohnungsgröße, so kann der Mieter keine Minderung wegen einer vermeintlich zu kleinen Wohnung verlangen. Die Angaben in der Annonce eines Maklers sind für sich genommen nicht bindend, entschied das AG München...
Mehr lesen
Ein 21-Jähriger muss sechs Monate auf das soziale Netzwerk verzichten, andernfalls droht ihm eine zweijährige Jugendhaft. Der Jugendliche hatte via Facebook mehrere Schülerinnen sexuell belästigt und bedroht.
Mehr lesen
Nach Ansicht des AG München spricht bei einem Auffahrunfall im Zusammenhang mit einem Spurwechsel der "Beweis des ersten Anscheins" dafür, dass der Autofahrer, der die Spur gewechselt hat, seiner besonderen Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist....
Mehr lesen
Die traditionsreiche Münchner Abendzeitung ist zahlungsunfähig. Die Eigentümer des Boulevardblatts haben beim AG München heute Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Axel W. Bierbach von MHB...
Mehr lesen
Wenn ein Mieter so sehr in finanzielle Schieflage gerät, dass er seine Wohnung bald nicht mehr wird bezahlen können, darf er Teile der Wohnung untervermieten. Der Vermieter muss ihm in einem solchen Fall die Erlaubnis zur Untervermietung erteilen,...
Mehr lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer berät den Allgemeinen Deutschen Automobil Club e.V. (ADAC) bei der Überprüfung seiner Compliance-Regelungen und der Entwicklung eines deutlich erweiterten Compliance-Systems. Die Neuausrichtung ist Teil eines...
Mehr lesen
Dem ADAC droht neuer Ärger. Nach dem Skandal um die gefälschten Teilnehmerzahlen prüft nun das AG München den Vereinsstatus des Automobilclubs. Das Registergericht hat einen entsprechenden Antrag Dritter wohl ernst genommen. Durchaus zu Recht, findet...
Mehr lesen
Wie am Donnerstag bekannt wurde, überprüft das AG München derzeit die Vereinbarkeit der wirtschaftlichen Aktivitäten des Automobilclubs mit dem Vereinsrecht. Schlimmstenfalls droht der Entzug des Vereinsstatus.
Mehr lesen