
Barbara Dauner-Lieb prüft und korrigiert seit Jahrzehnten im Examen. Mit Podcast-Gastgeber Marc Ohrendorf wird sie in den kommenden Wochen über die große Prüfung für Juristen sprechen - und wertvolle Tipps geben.
Artikel lesenMarc Ohrendorf, LL.M. (London)
Head of Product LTO.de / LTO-Karriere, Podcast Host, RA
Legal Tribune Online
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth bei Köln
Barbara Dauner-Lieb prüft und korrigiert seit Jahrzehnten im Examen. Mit Podcast-Gastgeber Marc Ohrendorf wird sie in den kommenden Wochen über die große Prüfung für Juristen sprechen - und wertvolle Tipps geben.
Artikel lesenChristian Leupold-Wendling war erst Anwalt, dann hat er ein Start-up gegründet. Mit Marc Ohrendorf spricht er über die Vorteile, die Juristen bei der Unternehmensgründung haben - und den magischen 13. Tag.
Artikel lesenEr ist wahrscheinlich der einzige BGH-Richter, der diesen Job aufgab, um sich neuen Herausforderungen zu widmen: Stefan Leupertz macht jetzt Baukonfliktmanagement. Marc Ohrendorf sprach mit ihm über seinen Werdegang.
Artikel lesenDen Dr. jur. lieber nach dem ersten oder zweiten Examen machen? Und wofür überhaupt? Marc Ohrendorf spricht mit Bianca Scraback über die vielen Fragen, die eine Promotion in den Rechtswissenschaften aufwirft.
Artikel lesenFatima Hussain ist interne Beraterin bei einem Autobauer. Im Gespräch mit Marc Ohrendorf zeigt sie, was man für die Arbeit in einer großen Rechtsabteilung auf dem Kasten haben muss und inwieweit das Ganze für Juristen mit Technik zu tun hat.
Artikel lesenIn der aktuellen Folge spricht Gastgeber Marc Ohrendorf mit Verwaltungsrichter Jens Milker über dessen Job, Tipps für die Bewerbung im Staatsdienst und warum er Referendaren empfiehlt, die Station bei der StA gut zu nutzen.
Artikel lesenStrafrecht herunterpriorisieren, dafür mehr Öffentliches Recht als eine Art "Lebensversicherung"? Max Lieb spricht mit Marc Ohrendorf über seinen Weg und Tipps für ein "gutes" Staatsexamen - und wie die JPA besser prüfen könnten.
Artikel lesen"Grundlagenwissen in der Physik braucht man schon": Max Baumgart spricht mit Marc Ohrendorf über den Job als Jurist im internationalen Energierecht und darüber, wie Rechtsvergleichung ganz konkret der Rechtswissenschaft nutzt.
Artikel lesen