Ein Unternehmen wollte die als Leuchtmittel verbannten Glühbirnen unter der Bezeichnung "Heatballs" als Heizkörper importieren - immerhin verwandeln diese fast ihre gesamte Energie in Wärme. Das VG Aachen bestätigte allerdings am Dienstag das...
Artikel lesen
Das örtliche VG hat die Stadt Frankfurt am Main zum Widerruf einer Pressemitteilung über ein Braunkohlestaubkraftwerk verpflichtet. Das geht aus einem Beschluss vom Donnerstag hervor.
Artikel lesen
Der Rat der Europäischen Union hat am Dienstag die Richtlinie über die Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle beschlossen. Nach In-Kraft-Treten im September wird es in der EU erstmals Vorgaben für den Bau von Endlagern und die...
Artikel lesen
Die Veranstalterin des für Anfang September 2011 geplanten Fehmarn Open Air Festivals scheiterte am Donnerstag vor dem VG Schleswig mit dem Versuch, im Wege einer einstweiligen Anordnung doch noch eine Genehmigung für die durch die Untere...
Artikel lesen
Umweltschützer haben das hessische Umweltministerium wegen der Luftverschmutzung in der Landeshauptstadt Wiesbaden verklagt. Damit soll der gescheiterten Umweltzone dort und in der Nachbarstadt Mainz doch noch zum Durchbruch verholfen werden.
Artikel lesen
Der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. als anerkannter Naturschutzverband kann nicht gerichtlich gegen eine naturschutzrechtliche Entscheidung des Landes über den Ausbau einer Gemeindestraße vorgehen. Dies entschieden die Verwaltungsrichter in...
Artikel lesen
Im Herbst wird der Düsseldorfer Landtag voraussichtlich ein Gesetz verabschieden, wonach Tierschützer auch vor Gericht für die Rechte von Tieren eintreten können. NRW ist damit das zweite Bundesland, das das Staatsziel Tierschutz in eine...
Artikel lesen
Das Nationalpark-Programm der früheren DDR hat Bestand. Danach dürfen Bäume in den noch kurz vor der Wiedervereinigung Deutschlands unter strengen Schutz gestellten Zonen nicht angepflanzt werden. Das Verfassungsgericht Brandenburg verwarf die...
Artikel lesen