Die neuen Übungsdörfer der Briten in Ostwestfalen, in denen Soldaten auf Einsätze in Krisengebieten vorbereitet werden sollen, sind rechtmäßig gebaut worden. Flora und Fauna hätten nichts zu befürchten, stellte das VG Minden in einer am Montag...
Artikel lesen
Der Naturschutzbund Deutschland hat ihn zum Vogel des Jahres 2010 gekürt, Teichwirten dagegen ist er ein Dorn im Auge: Der Kormoran. Die Population des Vogels hat so stark zugenommen, dass er zum Problem wird. Die Regierungsparteien fordern daher...
Artikel lesen
Mit am Dienstag verkündetem Urteil haben die Münsteraner Richter die Verfassungsbeschwerde der Stadt Düren gegen die Änderung der Rekultivierungsvorgaben im Braunkohlenplan Inden II zurückgewiesen.
Artikel lesen
Lübecks Kultursenatorin Annette Borns (SPD) kritisiert das sonntagmorgendliche Glockenläuten in der Hansestadt. Die evangelische Kirche verteidigt die kulturelle Tradition, und ein Parteifreund empfiehlt ihr, sich umzudrehen und weiterzuschlafen....
Artikel lesen
Das BVerwG hat in seinem neuesten Urteil zum Berliner Flughafenausbau in Schönefeld nächtliche Flüge in Randzeiten erlaubt. Es bestätigt damit den begrenzten Schutz vor Fluglärm. Der Eindruck bleibt, dass das Gericht seinem für den deutschen...
Artikel lesen
Im Streit um die von der EU geplante Ausweitung des Emissionsrechtehandels auch auf nicht-europäische Fluggesellschaften teilte die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs am Donnerstag ihren Lösungsvorschlag mit. Sie sieht keine rechtlichen...
Artikel lesen
LKW und Sattelzüge mit der Aufschrift "lebende Tiere", oft bis unters Dach beladen mit Pferden, Rindern, Schafen und Schweinen, sind ein bekanntes Bild. Tausende solcher Lastzüge fahren täglich quer durch Europa. Die EU überprüft nun das...
Artikel lesen
Die 5. Kammer hat in einem am Donnerstag bekannt gegebenen Urteil entschieden, dass Heimtierfuttermittel mit dem nationalen Öko-Kennzeichen ("Bio-Siegel") in den Verkehr gebracht werden dürfen.
Artikel lesen