Wie finde ich einen neutralen Mediator? Und wichtiger noch: Wie kann ich sicher stellen, dass auch mein Kontrahent ihn für allparteilich hält? Kaum etwas ist in der Mediation so wichtig wie die Integrität des Vermittlers. Die Webseite Fair Instance...
Artikel lesen
Am Mittwoch findet im Bundestag die Expertenanhörung zum neuen Mediationsgesetz statt. Aus diesem Anlass bekräftigt die Interessenvertretung der Anwaltschaft ihre Forderung, Qualifikationsstandards für die Mediatorenausbildung festzulegen.
Artikel lesen
Ab dem 1. Mai können die Parteien auch in Familiensachen versuchen, ihren Konflikt unter Einschaltung eines speziell ausgebildeten richterlichen Mediators einvernehmlich zu lösen. Die Ostwestfalen bieten insgesamt 18 Richterinnen und Richter auf, die...
Artikel lesen
Der Bundesrat hat sich am Freitag positiv zu den Plänen der Bundesregierung geäußert, sowohl die inner- als auch die außergerichtliche Mediation zu stärken. In einer ausführlichen Stellungnahme zeigten die Länder allerdings fachlichen Änderungsbedarf...
Artikel lesen
Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung wird die Mediation in Deutschland erstmals gesetzlich normiert. Die Regelungen sollen dafür sorgen, dass die außergerichtliche Streitbeilegung gestärkt und die Justiz entlastet wird. Zur Konfliktlösung wird...
Artikel lesen
Die BRAK begrüßt das Anliegen des vom Bundeskabinett am Donnerstag beschlossenen Entwurfes eines neuen Mediationsgesetzes. Denn obwohl die Mediation sich auf bestimmten Rechtsgebieten bereits seit Jahren als effektive Konfliktlösungsstrategie bewährt...
Artikel lesen
Befürworter und Gegner des umstrittenen Bahnprojekts haben sich unter Leitung von Heiner Geißler über den Ablauf des Vermittlungsprozesses geeinigt. Dabei handelt es sich bei dem Verfahren im Grunde weder um eine Schlichtung noch um eine Mediation im...
Artikel lesen
Die Güteverhandlung hat oft nur begrifflich mit Güte zu tun. Praktisch werden Rechtssuchende des Öfteren vom Gericht zu unwiderruflichen Vergleichen gedrängt, die sich nicht mehr rückgängig machen lassen. Alexander Knauss über drohende Richter, das...
Artikel lesen