Der Modehändler Zalando sichert sich den Zugang zu einer Kreditlinie mit einem Volumen von 1,25 Milliarden Euro. Hengeler Mueller hat das Unternehmen bei der Transaktion beraten.
Etwas mehr als zwei Drittel der Anteilsscheine an Siemens Gamesa hält Siemens Energy bereits. Jetzt will man auch den Rest. Anschließend soll ein Delisting folgen. Freshfields ist für Siemens Energy beratend tätig.
TUI platziert neue Aktien aus einer Barkapitalerhöhung und erzielt einen Bruttoerlös von 425 Millionen Euro. Allen & Overy und Latham & Watkins sind beratend beteiligt.
Simon Weiß und Joseph Marx verstärken die Frankfurter Niederlassung von Willkie Farr & Gallagher. Beide waren zuletzt Partner bei McDermott Will & Emery.
Leinemann Partner beruft Bastian Haverland und Henrik M. Nonhoff in das geschäftsführende Gremium der Kanzlei. Namenspartner Ralf Leinemann gehört dem Gremium künftig nicht mehr an.
Thomas Müller und Bernd Wirbel folgen als Co-Managing-Partner bei Hengeler Mueller auf Georg Frowein und Rainer Krause. Die Amtszeit des neu gewählten Duos beginnt am 1. Juli 2022.
Der Streetwear-Händler Asphaltgold wird zur Portfoliomarke der Schweizer Investment- und Verwaltungsgesellschaft Arklyz Group. Gütt Olk Feldhaus; Moog; Tricon und Baker Tilly beraten die Beteiligten.
White & Case erweitert die globale Praxis Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt um Daniel Zapf. Der Rechtsanwalt hat zuvor für DLA Piper beraten und steigt als Partner ein.