AsylbLG aktuell richtet sich an alle, die mit Asylbewerberleistungen zu tun haben. Wie aktuell es derzeit wirklich sein und bleiben kann und wie die Gerichte die Flüchtlingskrise bewältigen, erklärt Sozialrichter Karl-Heinz Hohm.
Mehr lesen
Die Giraffe Gisela, das Maskottchen des Bewerberevents JURDAY, hat einen langen Hals, da sie gemeinsam mit jungen Juristen am 15. April 2016 in Berlin sieben unabhängigen deutschen Kanzleien über die Schulter blickt. Und das zum achten Mal in Folge.
Mehr lesen
Das Internet belebt die Kanzleikonkurrenz und Online-Beratungen verschärfen den Wettbewerb. Wie steht es um die Standfestigkeit Ihrer Kanzlei im Netz? Erfüllen Sie die Anforderungen an moderne Mandatsakquise und sichere Mandantenkommunikation?
Mehr lesen
Ab dem 6. November 2015 werden wieder Vorschläge und Bewerbungen für den "Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in der Rechtswissenschaft" erwartet. Der Preis, der zum vierten Mal ausgelobt wird, ist mit 15.000 Euro dotiert.
Mehr lesen
Automatisierung oder Industrialisierung juristischer Arbeit und künstliche Intelligenz – das werden die wesentlichen Themen der 5. Herbsttagung des Bucerius Centers on the Legal Profession (CLP).
Mehr lesen
Das Startup Legalhead bietet eine neue Art von Job-Marktplatz für Juristen. Ganz einfach finden Berufseinsteiger oder erfahrene Bewerber und Arbeitgeber zueinander. Wenn es funkt, profitiert davon auch der Bewerber finanziell.
Mehr lesen
Hochtechnologische Infrastrukturen machen es heute möglich Mandate in viele kleine Arbeitsschritte zu zerlegen. Durch Legal Outsourcing über Anbieter wie edicted können diese effizient delegiert werden und bleiben wirtschaftlich sinnvoll.
Mehr lesen
Wer den Masterstudiengang Medienrecht absolviert, kann auch die theoretischen Kenntnisse für den Fachanwalt Urheber- und Medienrecht erwerben. Zudem ist es ab dem Studienjahr 2015/16 erstmalig möglich, im Rahmen des Studiengangs die theoretischen...
Mehr lesen