Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 16:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bonita-insolvenz-insolvenzplan-restrukturierung-sanierung-goerg-white-case-schultze-braun-htm-meyer-venn-partner/
Fenster schließen
Artikel drucken
44518

White & Case / Görg / Schultze & Braun / HTM Meyer Venn & Partner: Neu­an­fang für Bonita

17.03.2021

Dr. Sven-Holger Undritz

Dr. Sven-Holger Undritz

Die Sanierung des Modeunternehmens Bonita ist abgeschlossen. Am 15. März hat das AG Hamburg den Insolvenzplan bestätigt. White & Case, Görg, Schultze & Braun und HTM Meyer Venn & Partner haben rechtlich beraten. 

Anzeige

Bereits Ende Februar hatten die Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt. Das Schutzschirmverfahren wird voraussichtlich Ende März aufgehoben. Somit ist die Fortführung des Traditionsunternehmens gesichert.

Aufgrund der im Zuge der Corona-Pandemie erlittenen Umsatzeinbußen hatte Bonita im Juni 2020 ein Schutzschirmverfahren beim Amtsgericht (AG) Hamburg beantragt. Im November 2020 kam es zu einem Management-Buy-Out. Der Gläubigerausschuss hat einem Investoren-Team um den Bonita-Geschäftsführer Karsten Oberheide den Zuschlag erteilt. Mit im Boot sind drei weitere Experten der Finanz- und Modebranche.

Als Sanierungsgeschäftsführer ergänzten Dr. Thorsten Bieg und Prof. Dr. Gerrit Hölzle von der Kanzlei Görg sowie Detlef Specovius von Schultze & Braun die Geschäftsführung von Bonita während des Insolvenzverfahrens. Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Sven-Holger Undritz von White & Case bestellt. Den Insolvenzplan arbeiteten die Kanzleien Görg, Schultze & Braun sowie White & Case gemeinsam aus.

Die Kanzlei HTM Meyer Venn & Partner hat die beiden Betriebsräte von Vertrieb und Zentrale sowie den Gesamtbetriebsrat von Bonita bei den Verhandlungen zu den Interessenausgleichen vertreten. Außerdem verhandelten Anwälte der Kanzlei zu den Insolvenzsozialplänen für den sanierungsbedingten Personalabbau.

Das Eigenverwaltungsverfahren wird Ende März 2021 beendet. Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens wird Karsten Oberheide alleiniger Geschäftsführer bleiben.

fkr/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Schultze & Braun für Bonita (Eigenverwaltung):

Detlef Specovius, Sanierungsgeschäftsführer, Insolvenzrecht, Federführung, Achern

Michael Böhner, Insolvenzrecht, Achern

Alexander von Saenger, Arbeitsrecht, Nürnberg

Patrick Ehret, Internationales Recht, Straßburg

Guido Koch, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Liquiditätsplanung, Berlin

 

Görg für Bonita (Eigenverwaltung):

Dr. Thorsten Bieg, Partner, Sanierungsgeschäftsführer, Hamburg

Prof. Dr. habil. Gerrit Hölzle, Partner, Sanierungsgeschäftsführer, Hamburg

Holger Rhode, Partner, Insolvenzverwaltung, Düsseldorf

Harald Ick, Partner, M&A, Hamburg

Dr. Karl-Friedrich Curtze, Assoziierter Partner, Insolvenzrecht, Hamburg

 

White & Case für Bonita (Sachwaltung):

Dr. Sven-Holger Undritz, Partner, Sachwalter, Hamburg

Dr. Gero von Jhering, Partner, Litigation, Hamburg

Hendrik Röger, Partner, Employment, Compensation & Benefits, Hamburg

Dr. Ellen Meyer-Sommer, Insolvenzrecht, Hamburg

Dr. Henning Mordhorst, Insolvenzrecht, Hamburg

 

HTM Meyer Venn & Partner für Bonita:

Karsten M. Keilhack, Partner, Kollektivarbeitsrecht/Insolvenzrecht, Hamminkeln

Lothar Venn, Of Counsel, Kollektivarbeitsrecht/Insolvenzrecht, Hamminkeln

Julia Kotzur-Hartmann, Kollektivarbeitsrecht, Hamminkeln

Beteiligte Kanzleien

Schult­ze & Braun GmbH

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

White & Case / Görg / Schultze & Braun / HTM Meyer Venn & Partner: Neuanfang für Bonita . In: Legal Tribune Online, 17.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44518/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Restrukturierung
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenz
    • Restrukturierung
17.07.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Feuer löschen bei Restruk­tu­rie­rungen

Parallel zur Promotion begann er in Teilzeit in der Großkanzlei, mittlerweile ist er Partner. Wie dieser Weg war und was ein Anwalt im Restrukturierungsrecht macht, erzählt Christopher Kranz in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
06.07.2023
Prominente

Insolvenzverwalter bestätigt Verfahrenseröffnung:

Pri­va­t­in­sol­venz bei Alfons Schuh­beck

Im Oktober des vergangenen Jahres wird Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Wie nun bekannt wurde, hat der Koch und Unternehmer wenig später Privatinsolvenz angemeldet.

Artikel lesen
24.09.2023
Bundeswehr

Gesetzentwurf zu Extremisten in der Bundeswehr:

Ver­fas­sungs­feinde sch­nell aus der Truppe ent­fernen

Drei Anläufe gab es bereits, nun versucht es auch Verteidigungsminister Pistorius: Die Bundeswehr soll schneller gegen Extremisten in den eigenen Reihen vorgehen können. Ob und wie das gelingen kann, erklärt Simon Gauseweg.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
22.09.2023
Beruf

Die Arbeit als Rechtsjournalist:

Über­setzer für die Gesell­schaft

Richter, Anwälte und Notare – die wohl bekanntesten juristischen Berufe. Ein weiteres Berufsfeld ist der Journalismus. Welche Aufgaben Rechtsjournalisten haben und was man dafür mitbringen muss, hat Vanessa Meilin Rolke recherchiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Rechts­an­walt (w/m/d) Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt (m/w/d) In­sol­venz­ver­wal­tung & Re­struk­tu­rie­rung

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) St­ra­te­gic Ope­ra­ti­ons, Ag­ree­ments and...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH