Die Sanierung des Modeunternehmens Bonita ist abgeschlossen. Am 15. März hat das AG Hamburg den Insolvenzplan bestätigt. White & Case, Görg, Schultze & Braun und HTM Meyer Venn & Partner haben rechtlich beraten.
Mehr lesenKantstraße 164
10623 Berlin
Tel.: +49 30 884503-0
Fax: +49 30 882715-0
E-Mail: berlin@goerg.de
Ulmenstraße 30
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 170000-17
Fax: +49 69 170000-27
E-Mail: frankfurt@goerg.de
Alter Wall 20-22
20457 Hamburg
Tel.: +49 40 500360-0
Fax: +49 40 500360-99
E-Mail: hamburg@goerg.de
Kennedyplatz 2
50679 Köln
Tel.: +49 221 33660-0
Fax: +49 221 33660-80
E-Mail: koeln@goerg.de
Prinzregentenstraße 22
80538 München
Tel.: +49 89 3090667-0
Fax: +49 89 3090667-90
E-Mail: muenchen@goerg.de
Christoph Dardenne
Personalreferent Recruiting & Personalmarketing
T: +49 221 33660-178
E: recruiting@goerg.de
Görg, Frankfurt am Main
Görg, Frankfurt am Main
Görg, Köln
Görg, München
Görg, München
GÖRG zählt zur Spitzengruppe der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands, bundesweit führend bei Insolvenz und Sanierung, auf Top-Positionen in allen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts. Der Grund sind die Menschen: Denn GÖRG besteht aus rund 300 versierten Fachanwälten und Experten, die engagiert und teamorientiert zusammenarbeiten, um jeden unserer Mandanten – viele davon namhafte nationale wie internationale Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Banken, Immobilien, Handel, Medien und Dienstleistung – persönlich, partnerschaftlich und auf höchstem fachlichen Niveau zu beraten. An fünf Standorten – Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München – und überall, wo wir gebraucht werden.
Fokussierte Beratung in allen Kernbereichen des Wirtschaftsrechts:
GÖRG gehört zu den Top-20-Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Seit Jahren listen deutsche und internationale Referenzwerke die Kernbereiche der Sozietät als führend und empfehlenswert.
Die Kanzlei gewann bei den iurratio jobs awards den 1.Platz als bester Arbeitgeber der Region Westen, wurde durch Talentrocket als "Arbeitgeber der Zukunft 2019" ausgezeichnet und ist laut azur-Umfrage "Top-Arbeitgeber 2019" sowie Top20 "LTO Jobs Gefragter Arbeitgeber 2018".
Die Sozietät wurde außerdem vom Juve-Verlag als Kanzlei des Jahres 2016 für Arbeitsrecht nominiert.
Weitere Auszeichnungen erfolgen für die Kanzlei und verschiedene Rechtsgebiete jedes Jahr durch Legal 500 und Chambers.
Aufgrund unseres starken Wachstums sucht GÖRG ständig qualifizierte Juristinnen und Juristen mit Begeisterung für den Anwaltsberuf - sei es als Anwältin/Anwalt oder Referendarin/Referendar.
Interessierten Bewerbern bietet GÖRG die Mitarbeit in einem Team von Spezialisten bei der Betreuung anspruchsvoller nationaler und internationaler Mandate.
Auch nicht-juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet GÖRG gute Perspektiven.
Die Sanierung des Modeunternehmens Bonita ist abgeschlossen. Am 15. März hat das AG Hamburg den Insolvenzplan bestätigt. White & Case, Görg, Schultze & Braun und HTM Meyer Venn & Partner haben rechtlich beraten.
Mehr lesenDer russische Aluminiumproduzent Rusal übernimmt die insolvente Aluminium Rheinfelden Gruppe im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Noerr, Schultze & Braun und Görg gehören zu den Rechtsberatern der Transaktion.
Mehr lesenGörg verstärkt das Hamburger Büro zum neuen Jahr mit einem Team um Kartellrechtspartner Maxim Kleine. Zugleich schließt sich Thomas Rieger, bislang Partner bei Anchor, der Restrukturierungspraxis im Südwesten an.
Mehr lesenDer Private-Equity-Anwalt Bernhard Guthy, bislang Partner bei Kirkland & Ellis in München, wechselt zum kommenden Jahr zu Görg.
Mehr lesenBei der insolventen Modekette Bonita wird es zu einem Management-Buy-Out kommen. Der Gläubigerausschuss hat im Zuge des Investorenprozesses einem Team um den Geschäftsführer den Zuschlag erteilt.
Mehr lesenDer Arbeitsrechtler Dirk Freihube verlässt Pusch Wahlig und wechselt als Partner in das Frankfurter Büro der Kanzlei Görg.
Mehr lesenPhilipp Naab, derzeit Counsel bei Gleiss Lutz in Frankfurt, wechselt im September zu Görg. Der Immobilienrechtler steigt dort als Salary Partner ein.
Mehr lesenDer chinesische Automobilzulieferer Fawer übernimmt ABC Umformtechnik. King & Wood Mallesons berät auf Käuferseite, während Görg Rechtsberater der Verkäuferin ist.
Mehr lesen