Quiz
Von der Radbruch'schen Formel sollte jeder Jurist während seines Studiums gehört haben. Was ihr Schöpfer sonst noch bewirkte und ob Sie mit Detailwissen über den berühmten Juristen glänzen können, finden sie im neuen LTO-Rechtsquiz heraus.
zum Quiz
Quiz
Was war noch mal der "Millionärsparagraph"? Und was hat es mit dem "Reflexschaden" auf sich? Wie gut kennen Sie sich im Recht der unerlaubten Handlungen (noch) aus? Testen Sie Ihr Wissen im neuen Quiz zum Deliktsrecht II.
zum Quiz
Quiz
Um das Examen gut zu bestehen, "muss" man keine Urteile auswendig lernen. Das eine oder andere höchstrichterliche zu kennen, ist aber durchaus nicht verkehrt. Finden Sie heraus, wie gut Ihr Überblick der vergangenen zwei Jahre ist.
zum Quiz
Quiz
2018 kommt die nächste Reform des BGB. Wie viele neue Vertragstypen wird es geben? In welchem Buch gibt es die wesentlichsten Änderungen? Und welche Paragraphen verschwinden? Testen Sie sich im aktuellen LTO-Rechtsquiz.
zum Quiz
Quiz
Zugegeben, diese Frage ist provokant, möchte man bei der Rechtsvergleichung doch eigentlich voneinander lernen. Sie ist aber auch spannend. Testen Sie, wie gut Sie sich mit den unterschiedlichen Rechtsordnungen und -systemen auskennen.
zum Quiz
Quiz
Juristen sollen logisch denken können – aber wie viele von ihnen haben sich wirklich einmal mit der Lehre vom Denken beschäftigt? Testen Sie Ihr Logik-Wissen im aktuellen LTO-Quiz zur Gültig-, Schlüssig- und Richtigkeit von Argumenten.
zum Quiz