Die tägliche Ruhezeit und die wöchentliche Ruhezeit sind zwei autonome Rechte von Beschäftigten. Die danach jeweils vorgeschriebenen Zeiten müssen unabhängig voneinander eingehalten werden, urteilte der EuGH.
Artikel lesenKönigsallee 2a
40212 Düsseldorf
T: +49 211 47053-0
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main
T: +49 69 907454-0
Thierschplatz 6
80538 München
T: +49 89 20807763-00
Amsterdam, Beijing, Bristol, Brüssel, Doha, Dubai, Dublin, Hongkong, Jeddah, Lissabon, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Paris, Peking, Riad, Shanghai, Shenzhen, Singapur, Tokyo, Silicon Valley (USA)
Katharina Stricker
HR Generalist
T: : +49 211 47053 40
E: career.dusseldorf@simmons-simmons.com
Simmons & Simmons, Düsseldorf
Simmons & Simmons, Frankfurt am Main
Simmons & Simmons, München
Simmons & Simmons, München
Simmons & Simmons, Düsseldorf
Simmons & Simmons LLP ist eine führende internationale Anwaltssozietät mit 320+ Partnerin*innen und 2.100+ Mitarbeiter*innen in 21 Standorten in 19 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Asien.
Wir sind in den relevanten Rechtsordnungen rund um den Globus vertreten. Dabei liegt unser Fokus auf ausgewählten Industriesektoren. Diese sind: Asset Management & Investmentfonds, Finanzinstitute, Healthcare & Life Sciences, Technologie, Medien & Telekommunikation sowie Automotive und Energie & Infrastruktur. Wir beraten nationale und internationale Mandanten in allen Bereichen des Gesellschafts-, Handels- und Steuerrechts und berücksichtigen dabei alle Aspekte Ihres Anliegens.
Wir sind bekannt für unsere Innovationen und den Mehrwert, den wir unseren Mandanten durch neue Herangehensweisen bieten.
5 Praxisgruppen:
Darunter fallen folgende Rechtsgebiete in den Praxisgruppen:
Die tägliche Ruhezeit und die wöchentliche Ruhezeit sind zwei autonome Rechte von Beschäftigten. Die danach jeweils vorgeschriebenen Zeiten müssen unabhängig voneinander eingehalten werden, urteilte der EuGH.
Artikel lesenSimmons & Simmons verstärkt die Finanzmarktpraxis. Oliver K. Hahnelt wechselt von McDermott Will & Emery und bringt zwei Teammitglieder mit.
Artikel lesenBritish Telecommunications trennt sich von insgesamt 1.590 Kilometer Glasfaserleitungen in vier deutschen Städten. Käuferin ist 1&1 Versatel. Heuking sowie Simmons & Simmons sind beratend involviert.
Artikel lesenAngesichts des Fachkräftemangels plant Arbeitsminister Hubertus Heil das sogenannte Weiterbildungsgesetz. Unter anderem sollen sich Beschäftigte bis zu zwölf Monate bezahlt weiterbilden können.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenSimmons & Simmons schafft die Position eines Head of European Client Relations. Hans-Hermann Aldenhoff, Country Head Deutschland, übernimmt die Aufgabe.
Artikel lesenNorton Rose Fulbright verstärkt die deutsche Immobilienpraxis mit Oliver Beyer. Beyer steigt als Partner ein und bringt ein vierköpfiges Team von Simmons & Simmons mit.
Artikel lesenSonali Siriwardena ist als Partnerin und Global Head of ESG bei Simmons & Simmons in London eingestiegen. Sie kommt von Morgan Stanley.
Artikel lesenSimmons & Simmons setzt weiter auf Internationalisierung. Nach China folgt nun der Schritt in Richtung San Francisco. Die Kanzlei eröffnet eine Niederlassung im Silicon Valley.
Artikel lesen