42 Millionen Euro hat das Bundesgesundheitsministerium für Beratungen bei Maskenkäufen gezahlt. Wofür genau? Das wollten mehrere Personen wissen und haben sich deshalb an das VG Köln gewandt - mit Erfolg.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
GÖHMANN Rechtsanwälte , Berlin
KSA Kommunaler Schadenausgleich , Berlin
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bielefeld
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. , Köln
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn
Bundesrechnungshof , Bonn
Bundesnetzagentur , Bonn
e-rechtsanwälte.eu , Leipzig
42 Millionen Euro hat das Bundesgesundheitsministerium für Beratungen bei Maskenkäufen gezahlt. Wofür genau? Das wollten mehrere Personen wissen und haben sich deshalb an das VG Köln gewandt - mit Erfolg.
Artikel lesenDas Bundesgesundheitsministerium will eine Frage von Journalisten zur Maskenbeschaffung im April 2020 nicht richtig beantworten. Das VG Köln hat dem Ministerium deswegen ein Zwangsgeld angedroht.
Artikel lesenIn dem Verfahren einer BILD-Journalistin gegen das BVerfG ging es der Sache nach nur noch um Kosten. Doch dabei stellte das VG Karlsruhe fest, dass das BVerfG Fragen zum Abendessen der Richter mit Angela Merkel zu Unrecht nicht beantwortet hat.
Artikel lesen