Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Niedersächsisches Landvolk , Bremerhaven
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz
SPD-Parteivorstand , Berlin
Bundesnetzagentur , Bonn
KSA Kommunaler Schadenausgleich , Berlin
e-rechtsanwälte.eu , Leipzig
GÖHMANN Rechtsanwälte , Berlin
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bielefeld
Bundesrechnungshof , Bonn
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenBei den PMN Awards wird Innovation in Wirtschaftskanzleien gewürdigt. Die Auszeichnungen wurden in sieben Kategorien vergeben. Bei GvW gab es doppelt Grund zur Freude, Gleiss Lutz konnte mit einer App für Schutzsuchende überzeugen.
Artikel lesenYPOG verstärkt die Fondsstrukturierungspraxis am Berliner Standort mit Andreas Rodin. Der Gründungspartner von Poellath war zuletzt für Orbit tätig und schließt sich YPOG als Associated Partner an.
Artikel lesenIm August dieses Jahres startete mit Orbit die erste deutsche Fondsrecht-Boutique mit fünf ehemaligen Poellath-Anwälten. Nun wechselt mit Andreas Rodin ein Gründungspartner von Poellath ebenfalls die Seiten.
Artikel lesenDer Rechtsmarkt erlebt eine Boutiqueisierung. Das geht auch an der Fondsrechtsberatung nicht spurlos vorbei. Joachim Mogck, Gründungspartner der Kanzlei Orbit, im Interview zu Trends und Perspektiven in der Branche.
Artikel lesen