Thyssenkrupp trennt sich für 17,2 Milliarden Euro von seinem Geschäft mit Aufzügen. Käufer ist ein Konsortium um Advent, Cinven und die RAG-Stiftung. Kirkland, Linklaters sowie Mutter & Kruchen zählen zu den Rechtsberatern.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
NOYB – European Center for Digital Rights , Wien
MARKOWSKI Arbeitsrecht , Offenburg
Wacker Chemie AG , München
ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm , Frankfurt am Main
DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Berlin
Wacker Chemie AG , München
Wacker Chemie AG , München
Wacker Chemie AG , München
Siemens , Bundesweit
Wagemann + Partner PartG mbB , Berlin
Thyssenkrupp trennt sich für 17,2 Milliarden Euro von seinem Geschäft mit Aufzügen. Käufer ist ein Konsortium um Advent, Cinven und die RAG-Stiftung. Kirkland, Linklaters sowie Mutter & Kruchen zählen zu den Rechtsberatern.
Artikel lesen