Das BMJV hat endlich einen Entwurf für eine große BRAO-Reform vorgelegt. Anwälten wird künftig die Kooperation mit anderen freien Berufen erleichtert. Auch Syndikusanwälte dürfen sich freuen. Ein erster Überblick von Martin W. Huff.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Bundesnetzagentur , Bonn
UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , München und 1 weitere
Digistore24 GmbH , Bundesweit
BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Berlin
Schüller Möbelwerk KG , Herrieden
Roto Frank Holding AG , Leinfelden-Echterdingen
Origin.bio GmbH , Planegg
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) , Hamburg
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Das BMJV hat endlich einen Entwurf für eine große BRAO-Reform vorgelegt. Anwälten wird künftig die Kooperation mit anderen freien Berufen erleichtert. Auch Syndikusanwälte dürfen sich freuen. Ein erster Überblick von Martin W. Huff.
Artikel lesenLLR Legerlotz Laschet ernennt zum kommenden Jahr drei Equity-Partner: Markus T. Bagh, Bastian Gierling und Daniel Stille. Zum Dezember hat sich die Sozietät bereits mit Lasse Pütz verstärkt; er ist als Assoziierter Partner eingestiegen.
Artikel lesenZum Jahresende kurzfristig in den Urlaub? Für Anwälte geht das nicht so einfach. Und auch wenn man nicht gerne drüber nachdenkt: Auch für Krankheitsausfälle sollten Anwälte vorsorgen. Wie, das erläutert Martin W. Huff.
Artikel lesen