Auf Instagram rechtfertigt die Umweltaktivistin ihre Markenanmeldung für "Fridays for Future" mit vielen Possessivpronomen. Dahinter könnte eine markenrechtlich durchdachte Strategie stehen, erklärt David Ziegelmayer.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
e-rechtsanwälte.eu , Leipzig
Bundesrechnungshof , Bonn
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V. , Köln
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KG , Bonn
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bielefeld
Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
GÖHMANN Rechtsanwälte , Berlin
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz
ING-DiBa AG , Frankfurt am Main
Bundesnetzagentur , Bonn
Auf Instagram rechtfertigt die Umweltaktivistin ihre Markenanmeldung für "Fridays for Future" mit vielen Possessivpronomen. Dahinter könnte eine markenrechtlich durchdachte Strategie stehen, erklärt David Ziegelmayer.
Artikel lesen