Von dem Investor Bregal Unternehmerkapital beratene Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an dem Softwareanbieter Actico erworben. McDermot Will & Emery und Latham & Watkins haben zu der Transaktion beraten.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Becker Büttner Held , Stuttgart
Freie Hansestadt Bremen , Bremen
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Heidelberg
Höch und Partner Rechtsanwälte mbB , Berlin
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stuttgart
Höch und Partner Rechtsanwälte mbB , Dortmund
Bonava Deutschland GmbH , Fürstenwalde/Spree
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
FragDenStaat , Berlin
Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Berlin
Von dem Investor Bregal Unternehmerkapital beratene Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an dem Softwareanbieter Actico erworben. McDermot Will & Emery und Latham & Watkins haben zu der Transaktion beraten.
Artikel lesenDeutschlands größter öffentlicher Versicherer erwirbt die Ferngas Gruppe von First Sentier Investors. Hogan Lovells und Latham & Watkins haben bei der Transaktion beraten.
Artikel lesenSiemens Healthineers hat eine Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionsvolumen von 2,34 Milliarden Euro abgeschlossen. Begleitet wurde die Transaktion von Inhouse-Juristen des Unternehmens, Latham & Watkins und Hengeler Mueller.
Artikel lesenDie US-Investmentbank Goldman Sachs erwirbt die Mehrheitsanteile an der Oikos Gruppe, einem Anbieter von Fertighäusern. Bei der Transaktion haben Freshfields, Poellath und Latham & Watkins beraten.
Artikel lesenLatham & Watkins nimmt zum März 2021 weltweit 19 Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft auf. In Deutschland wird der Hamburger Jurist Ulrich Klockenbrink befördert.
Artikel lesenDie Beteiligungsgesellschaft IK Investment Partners verkauft ihre Beteiligung an dem Spülen-Hersteller Schock an Triton und das Management des Unternehmens. Clifford Chance, Latham & Watkins und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesenBenteler erhält 1,8 Milliarden Euro Fremdkapital, um sich zu restrukturieren. Ashurst berät den Autozulieferer bei der Refinanzierung; involviert sind auch eine Vielzahl weiterer Kanzleien wie Gleiss, Allen & Overy, Dentons und Latham.
Artikel lesenDer Münchener Online-Luxusmodehändler Mytheresa ist an die New Yorker Börse gegangen; der Börsengang hat ein Volumen von umgerechnet rund 334 Millionen Euro. Baker McKenzie und Latham & Watkins berieten rechtlich.
Artikel lesen