Andreas Vath schließt sich Luther im April als Partner an. Der Rechtsanwalt wechselt von KPMG Law, wo er ebenfalls als Partner tätig ist.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Statistisches Bundesamt , Wiesbaden
F&W Fördern & Wohnen AöR , Hamburg
Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Luxemburg
Bundesnetzagentur , Bonn
One Group GmbH , Hamburg
Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Waldsee
HFU Hochschule Furtwangen , Furtwangen im Schwarzwald
HFU Hochschule Furtwangen , Furtwangen im Schwarzwald
RWE AG , Essen
MVV Energie AG , Mannheim
Andreas Vath schließt sich Luther im April als Partner an. Der Rechtsanwalt wechselt von KPMG Law, wo er ebenfalls als Partner tätig ist.
Artikel lesenKPMG Law verstärkt die Solution Line Legal Corporate Services mit Lisa Kopp. Die neue Partnerin gehört seit Anfang Februar der Münchener Niederlassung an.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenKPMG Law gewinnt Roland Hens für die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A. Hens war zuvor für PwC Legal und DLA Piper tätig.
Artikel lesenJulia Fritz verstärkt Dentons in den Bereichen Vergaberecht und Öffentlicher Sektor. Sie kommt von KPMG Law und ist Anfang Oktober in Frankfurt eingestiegen.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenKPMG Law vermeldet gleich vier Neuzugänge: Marc Pussar, Robert Kuhn und Florian Gonsior verstärken die Standorte Frankfurt bzw. Düsseldorf. Christoph Meyer ist bereits in das Team Legal Financial Services in Frankfurt eingestiegen.
Artikel lesenBei den PMN Awards wird Innovation in Wirtschaftskanzleien gewürdigt. Die Auszeichnungen wurden in sieben Kategorien vergeben. Bei GvW gab es doppelt Grund zur Freude, Gleiss Lutz konnte mit einer App für Schutzsuchende überzeugen.
Artikel lesen