Der ehemalige Wirecard-Vorstand Markus Braun kämpft um den Zugriff auf insgesamt 175 Millionen Euro. Die Chancen, dass die zugehörigen Arrestbeschlüsse aufgehoben werden, sind allerdings überschaubar.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stuttgart
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) , Münster
FREY Rechtsanwälte , Köln
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Heidelberg
Sonntag & Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte , Augsburg
FernUniversität Hagen , Hagen
ZDF , Mainz
DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Berlin
MARKOWSKI Arbeitsrecht , Offenburg
Roto Frank Holding AG , Leinfelden-Echterdingen
Der ehemalige Wirecard-Vorstand Markus Braun kämpft um den Zugriff auf insgesamt 175 Millionen Euro. Die Chancen, dass die zugehörigen Arrestbeschlüsse aufgehoben werden, sind allerdings überschaubar.
Artikel lesenDas LG München I hat die Nichtigkeit der Wirecard-Bilanzen für 2017 und 2018 festgestellt. Das Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf gezahlte Dividenden sowie anhängige Klagen gegen EY nach sich ziehen.
Artikel lesenDie Wirecard-Pleite zieht eine Welle von Zivilprozessen nach sich. Der Insolvenzverwalter will zwei Jahresbilanzen des Unternehmens annullieren lassen. Das könnte unerfreuliche Folgen für Aktionäre und Fiskus mit sich bringen.
Artikel lesenIm Insolvenzverfahren um die Unternehmen des prominenten Kochs Alfons Schuhbeck zeichnet sich ein schnelles Ende ab. Investoren bekunden Interesse an einer Übernahme und wollen große Teile des Geschäftsbetriebs fortführen.
Artikel lesenDas Amtsgericht München hat Max Liebig von Jaffé Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter für insgesamt fünf zahlungsunfähige Gesellschaften des Gastronoms Alfons Schuhbeck bestellt.
Artikel lesenVom Skandalkonzern Wirecard wird nicht viel bleiben - außer Schulden. Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé verkauft die verwertbaren Teile, der Investorenprozess für das Kerngeschäft ist nun abgeschlossen.
Artikel lesenWirecard-Insolvenzverwalter Jaffé hat die Nordamerika-Sparte des insolventen Zahlungsdienstleisters verkauft. Neuer Eigentümer ist die US-Holding Syncapay.
Artikel lesenInsolvenzverwalter Michael Jaffé hat bei Wirecard nach eigenen Angaben eine "äußerst schwierige Lage" vorgefunden, das Unternehmen müsse "redimensioniert" werden. Unter anderem sollen rund 730 Beschäftigte entlassen werden.
Artikel lesen