Gauselmann erwirbt von der NRW.Bank die Westspiel-Gruppe. Luther beriet Gauselmann, Hogan Lovells die NRW.Bank.
Artikel lesenKennedydamm 24
40476 Düsseldorf
Tel.: +49 211 13 68 0
Fax: +49 211 13 68 100
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt
Tel.: +49 69 962 36 0
Fax: +49 69 962 36 100
Alstertor 21
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 419 93 0
Fax: +49 40 419 93 200
Karl-Scharnagl-Ring 5
80539 München
Tel.: +49 89 290 12 0
Fax: +49 89 290 12 222
Recruitment Team Germany
T: +49 211 13 68 12 0
E: karriere@hoganlovells.com
Hogan Lovells International LLP, München und 1 weitere
Hogan Lovells International LLP, Frankfurt am Main
Hogan Lovells International LLP, Luxemburg
Hogan Lovells International LLP, Frankfurt am Main
Hogan Lovells International LLP, Frankfurt am Main
Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitern und über 45 Büros weltweit. Als echte Full-Service-Firm beraten wir Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Unsere Vision, die weltweit größten Unternehmen bei ihren wichtigsten Entscheidungen durch qualitativ hochwertige Beratung zu unterstützen, hat uns zu einer international führenden Sozietät werden lassen. Internationale Präsenz, fundierte Erfahrung und entsprechende Größe gestatten es uns, spezialisierte Teams aus verschiedenen Rechts- und Wirtschaftsbereichen einzusetzen. Unser innovativer Beratungsansatz kombiniert exzellentes Fachwissen in den einzelnen Rechtsbereichen mit erstklassigem Branchen-Know-how – national und international.
Unsere Mitarbeiter zeichnen sich neben höchster fachlicher Kompetenz dadurch aus, dass es Freude macht, mit ihnen in einer Atmosphäre zusammenzuarbeiten, in der Vertrauen, Teamgeist und Akzeptanz selbstverständlich sind.
Gauselmann erwirbt von der NRW.Bank die Westspiel-Gruppe. Luther beriet Gauselmann, Hogan Lovells die NRW.Bank.
Artikel lesenDeutsche Autobauer haben sich illegal abgesprochen und deswegen nun eine Millionenstrafe der EU-Kommission kassiert. Allerdings war zuvor ein Großteil der Vorwürfe fallen gelassen worden.
Artikel lesenUnion Investment kauft den Hauptsitz der Hamburg-Süd von der Oetker-Gruppe. Auf Käuferseite hat Hogan Lovells den Deal begleitet, auf Verkäuferseite war ein Inhouse-Team tätig.
Artikel lesenDeutschlands größter öffentlicher Versicherer erwirbt die Ferngas Gruppe von First Sentier Investors. Hogan Lovells und Latham & Watkins haben bei der Transaktion beraten.
Artikel lesenHogan Lovells Deutschland meldet für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 268 Millionen Euro. Nach Kanzleiangaben ist dies das beste Ergebnis seit der Fusion von Hogan & Hartson und Lovells im Jahr 2010.
Artikel lesenDie BNP Paribas Real Estate Investment Management hat das dreiteilige Bürogebäude "Zwei-Scheiben-Haus" in Ratingen-Ost bei Düsseldorf von LaSalle Investment Management erworben. Beraten haben Hogan Lovells und Beiten Burkhardt.
Artikel lesenHogan Lovells hat Carolin Marx, Andreas Schmid und Mathias Schönhaus in die deutsche Partnerschaft aufgenommen. Weltweit wurden insgesamt 25 Anwältinnen und Anwälte zu Partnern ernannt.
Artikel lesenDer Tui-Konzern bekommt weitere Staatshilfen gegen einen möglichen finanziellen Absturz in der Corona-Krise. Frehsfields, Allen & Overy und Hogan Lovells sowie Noerr und Latham & Watkins beraten rechtlich.
Artikel lesenNach Angaben der Beteiligten ist es eine der größten Einzeltransaktionen des Jahres auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt: Union Investment erwirbt ein Büroprojekt in München. Heuking, Hogan Lovells und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesen