Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds trennt sich von einer verbliebenen Aktienbeteiligung an der Deutschen Lufthansa. Hogan Lovells begleitet die Transaktion rechtsberatend.
Artikel lesenKennedydamm 24
40476 Düsseldorf
Tel.: +49 211 13 68 0
Fax: +49 211 13 68 100
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt
Tel.: +49 69 962 36 0
Fax: +49 69 962 36 100
Alstertor 21
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 419 93 0
Fax: +49 40 419 93 200
Karl-Scharnagl-Ring 5
80539 München
Tel.: +49 89 290 12 0
Fax: +49 89 290 12 222
Recruitment Team Germany
T: +49 211 13 68 12 0
E: karriere@hoganlovells.com
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf und 1 weitere
Hogan Lovells International LLP, Hamburg
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf und 4 weitere
Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitenden und nahezu 50 Büros weltweit. Als echte Full Service Firm beraten wir Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Wir liefern nicht einfach nur ab, was von uns erwartet wird. Wir schauen uns die Dinge aus einem anderen Blickwinkel an, um immer etwas mehr bieten zu können.
Bei Hogan Lovells ist die einzige Konstante die Veränderung. Neues ausprobieren, sich weiterentwickeln, herausragende Ergebnisse liefern. Denn das ist es, was die Besten auszeichnet und was uns zu dem gemacht hat, was wir sind – heute und in Zukunft. Wir ziehen unsere Stärke aus unserer Vielfalt, leisten unseren Beitrag für die Gesellschaft und fördern unsere Talente, bis hin zur Partnerschaft.
Etabliert, aber niemals statisch. Elite, aber niemals elitär. Global und trotzdem persönlich. Wir stützen uns auf unsere Vergangenheit, um die Zukunft voranzutreiben, zu bestimmen und zu definieren. Und das auf immer wieder neue Weise!
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds trennt sich von einer verbliebenen Aktienbeteiligung an der Deutschen Lufthansa. Hogan Lovells begleitet die Transaktion rechtsberatend.
Artikel lesenLuwin Real Estate kauft im Auftrag von Investoren ein Verteilzentrum des Handelsunternehmens Amazon. Hogan Lovells berät die Käuferin zur Transaktion.
Artikel lesenDer digitalen Kreditplattform Auxmoney stehen zusätzliche 500 Millionen Euro zur Finanzierung von Privatkrediten zur Verfügung. Hogan Lovells berät das Unternehmen zur zugehörigen Transaktion.
Artikel lesenAmpega Investment kauft das "me and all"-Hotel in Düsseldorf-Oberkassel aus dem Portfolio von Concepta. Görg und Hogan Lovells begleiten die Transaktion.
Artikel lesenPatrick Ayad ist neuer Global Managing Partner Sectors bei Hogan Lovells. Partnerin Ina Brock verlässt das International Management Committee der Kanzlei.
Artikel lesenEs kann nur einen oder eine geben? Das sieht der US-Verlag Best Lawyers anders. Gleich 229 Mal wird allein in Deutschland die Auszeichnung "Lawyer of the year" vergeben, dazu kommen 21 Auszeichnungen "Law firm of the year".
Artikel lesenPhilip Matthey schließt sich der Praxisgruppe Compliance am Münchner Standort von Hogan Lovells an. Matthey ist aktuell als Inhouse-Anwalt für die Traton Group tätig.
Artikel lesenHogan Lovells meldet einen Zugang für die Praxisgruppe Corporate & Finance. Sebastian Biller wechselt von Linklaters und steigt in Frankfurt als Counsel ein.
Artikel lesenRund 80 Unternehmen aus dem Automobilsektor wollen zusammenarbeiten, um eine wettbewerbsfähige Dateninfrastruktur in Europa zu schaffen. Das BKartA erteilt grünes Licht, wird das Projekt aber weiterhin im Blick behalten.
Artikel lesen