Nach dem Einstieg im Jahr 2018 reicht L’Oréal den Naturkosmetikhersteller Logocos an eine Investmentgesellschaft weiter. Heuking und Hogan Lovells beraten zum Deal.
Artikel lesenKennedydamm 24
40476 Düsseldorf
Tel.: +49 211 13 68 0
Fax: +49 211 13 68 100
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt
Tel.: +49 69 962 36 0
Fax: +49 69 962 36 100
Alstertor 21
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 419 93 0
Fax: +49 40 419 93 200
Karl-Scharnagl-Ring 5
80539 München
Tel.: +49 89 290 12 0
Fax: +49 89 290 12 222
Recruitment Team Germany
T: +49 211 13 68 12 0
E: karriere@hoganlovells.com
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf
Hogan Lovells International LLP, Berlin
Hogan Lovells International LLP, Hamburg
Hogan Lovells International LLP, München
Hogan Lovells International LLP, Hamburg
Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitenden und nahezu 50 Büros weltweit. Als echte Full Service Firm beraten wir Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Wir liefern nicht einfach nur ab, was von uns erwartet wird. Wir schauen uns die Dinge aus einem anderen Blickwinkel an, um immer etwas mehr bieten zu können.
Bei Hogan Lovells ist die einzige Konstante die Veränderung. Neues ausprobieren, sich weiterentwickeln, herausragende Ergebnisse liefern. Denn das ist es, was die Besten auszeichnet und was uns zu dem gemacht hat, was wir sind – heute und in Zukunft. Wir ziehen unsere Stärke aus unserer Vielfalt, leisten unseren Beitrag für die Gesellschaft und fördern unsere Talente, bis hin zur Partnerschaft.
Etabliert, aber niemals statisch. Elite, aber niemals elitär. Global und trotzdem persönlich. Wir stützen uns auf unsere Vergangenheit, um die Zukunft voranzutreiben, zu bestimmen und zu definieren. Und das auf immer wieder neue Weise!
Nach dem Einstieg im Jahr 2018 reicht L’Oréal den Naturkosmetikhersteller Logocos an eine Investmentgesellschaft weiter. Heuking und Hogan Lovells beraten zum Deal.
Artikel lesenZehn im Automobilsektor tätige deutsche Unternehmen, darunter BMW, Mercedes und VW, gründen das Joint Venture Cofinity-X zum Austausch von Daten. Hogan Lovells unterstützt die Beteiligten als Joint Counsel.
Artikel lesenMorgan Lewis & Bockius baut in Deutschland eine zweite Niederlassung auf - mit einem kompletten Team von Shearman & Sterling. Zugleich wird bekannt, dass die geplante Fusion zwischen Shearman und Hogan Lovells geplatzt ist.
Artikel lesenDas Geschäftsjahr 2022 brachte Hogan Lovells Deutschland eine Umsatzsteigerung von zehn Prozent. Weltweit meldet die Kanzlei ein rückläufiges Finanzergebnis.
Artikel lesenPolitisch umstritten und von Unternehmen gefürchtet: Was auf die Adressaten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zukommt, erläutern Sebastian Gräler, Christian Ritz und Vincent Rek.
Artikel lesenWohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenHogan Lovells ernennt in Deutschland drei neue Partnerinnen und Partner sowie 18 Counsel. In Frankfurt gibt es zudem eine neue Office Managing Partnerin.
Artikel lesenDer Touristikkonzern TUI schließt mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds eine Vereinbarung zur Rückzahlung erhaltener Unterstützungszahlungen ab. Die Kanzleien Freshfields und Hogan Lovells sind beratend tätig.
Artikel lesenDer österreichische Bauträger Planquadrat verkauft das Boutique-Hotel "Caro & Selig" an Union Investment. Heuking und Hogan Lovells beraten zur Transaktion.
Artikel lesen