Die Private-Equity-Fonds Luxempart und BIP Investment übernehmen den Mobilitätsdienstleister ARWE. Taylor Wessing, Heymann & Partner sowie Orrick sind Rechtsberater der Transaktion.
Mehr lesen
Die französische IPH, einer der größten technischen Händler Europas, übernimmt mit Taylor Wessing den deutschen Wettbewerber Kistenpfennig. Die Eigentümer von Kistenpfennig hatten für die Transaktion Heymann & Partner mandatiert.
Mehr lesen
Die Nomad Holdings will die Iglo Foods Holdings für einen Betrag von 2,6 Milliarden Euro erwerben. Verkäufer ist die Investmentgesellschaft Permira. Im Hinblick auf die Aspekte der Transaktion, die das deutsche Recht betreffen, wurde Nomad von...
Mehr lesen
Topcon Positioning Systems Inc. hat die Wachendorff Elektronik GmbH & Co. KG gekauft. Osborne Clarke beriet den Käufer, auf Verkäuferseite war Heymann & Partner tätig.
Mehr lesen
Die Robert Bosch GmbH und ZF Friedrichshafen lösen ihr Joint Venture ZF Lenksysteme GmbH auf. Bosch erwirbt den Anteil von 50 Prozent, den ZF Friedrichshafen bislang an der Gesellschaft gehalten hat, und wird Alleineigentümer. Gibson Dunn hat Bosch...
Mehr lesen
Der Duty-Free-Shop-Betreiber Dufry AG übernimmt für 1,55 Milliarden Schweizer Franken den Wettbewerber The Nuance Group AG. Die Schweizer Kanzlei Homburger war für Dufry tätig und koordinierte ein internationales Anwaltsteam. Für die deutschen...
Mehr lesen
Das Pharmaunternehmen Vectura Group übernimmt für 130 Millionen Euro den deutschen Wettbewerber Activaero GmbH. Kaye Scholer berät die Eigentümer von Activaero, auf Käuferseite begleiten Heymann & Partner sowie Covington & Burling den Deal.
Mehr lesen
Die Oase-Gruppe, die mehrheitlich von den Equistone Partners Europe Fonds gehalten wird, übernimmt Geo Global Partners, einen nordamerikanischen Anbieter von Produkten für Wassergärten. Pöllath + Partners sowie die US-Kanzlei Thompson Hine beraten...
Mehr lesen