Das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen veräußert rund 6.400 Wohneinheiten an die LEG. Squire Patton Boggs, P+P Pöllath + Partners und Hengeler Mueller beraten rechtlich.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH , Frankfurt am Main
AOK , Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben , Berlin
WELLENSIEK Rechtsanwälte PartG mbB , Heidelberg
DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn
Statistisches Bundesamt , Wiesbaden
STERR & KOLLEGEN Partnerschaftsgesellschaft mbB , Künzelsau
Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aachen
Bundesnetzagentur , Bonn
Notarkammer Brandenburg , Potsdam
Das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen veräußert rund 6.400 Wohneinheiten an die LEG. Squire Patton Boggs, P+P Pöllath + Partners und Hengeler Mueller beraten rechtlich.
Artikel lesenNachdem sich kurz vor Pfingsten EU-Kommission, Bundesregierung und Lufthansa-Management auf ein Hilfspaket geeinigt hatten, ist nun auch das Go des Aufsichtsrats da. Hogan Lovells und Hengeler Mueller waren als Rechtsberater beteiligt.
Artikel lesenDer Siemens-Konzern will sein Energiegeschäft abspalten und im Herbst an die Börse bringen. Das Projekt betreuen Inhousejuristen von Siemens und Hengeler Mueller. Latham & Watkins berät das Bankenkonsortium, das den IPO begleitet.
Artikel lesenDie amerikanische Filtration Group erwirbt Oxyphen, einen Hersteller von Membranen, die unter anderem im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Gleiss Lutz und Hengeler Mueller beraten auf Verkäufer- und Käuferseite.
Artikel lesenDie Private-Equity-Gesellschaft Argand Partners übernimmt den Tastatur-Hersteller Cherry. Verkäufer ist die Beteiligungsgesellschaft Genui. Hengeler Mueller, PwC Legal und Honert + Partner beraten rechtlich.
Artikel lesenDer Offshore-Windpark Merkur ist an APG Asset Management und The Renewables Infrastructure Group verkauft worden. CMS beriet auf Verkäuferseite, Hengeler Mueller auf Käuferseite.
Artikel lesenHengeler Mueller nimmt zum Juli den Wirtschaftsstrafrechtler Constantin Lauterwein in die Partnerschaft auf. Er wechselte vor zwei Jahren als Counsel von White & Case.
Artikel lesenDer Elektronikhändler Ceconomy, zu dem Media Markt und Saturn zählen, erhält einen 1,36 Milliarden schweren Kredit der KfW, um die Folgen der Covid-19-Pandemie abzufedern. Hengeler Mueller und Freshfields beraten rechtlich.
Artikel lesen