Der Streetwear-Händler Asphaltgold wird zur Portfoliomarke der Schweizer Investment- und Verwaltungsgesellschaft Arklyz Group. Gütt Olk Feldhaus; Moog; Tricon und Baker Tilly beraten die Beteiligten.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Statistisches Bundesamt , Wiesbaden
Bundesnetzagentur , Bonn
Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Hamburg
One Group GmbH , Hamburg
HFU Hochschule Furtwangen , Furtwangen im Schwarzwald
Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Luxemburg
RWE AG , Essen
HFU Hochschule Furtwangen , Furtwangen im Schwarzwald
MVV Energie AG , Mannheim
Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Waldsee
Der Streetwear-Händler Asphaltgold wird zur Portfoliomarke der Schweizer Investment- und Verwaltungsgesellschaft Arklyz Group. Gütt Olk Feldhaus; Moog; Tricon und Baker Tilly beraten die Beteiligten.
Artikel lesenDer Frechverlag schlägt unter dem Dach von Penguin Random House ein neues Kapitel auf. Transfer Partners berät den Verkäufer Weka Group, Gütt Olk Feldhaus ist für die Käuferseite aktiv.
Artikel lesenGütt Olk Feldhaus hat die M-Venture GmbH bei ihrem Investment in Soundboks beraten. M-Venture beteiligte sich im Rahmen einer Series A Finanzierungsrunde an der Seite des dänischen Venture-Capital-Investors Heartcore Capital.
Artikel lesenDLA Piper hat die GM Cruise Holdings beim Erwerb der Astyx von der Zukunft Ventures GmbH, einer Tochtergesellschaft der ZF Friedrichshafen AG, sowie den Gründern der Astyx beraten. Gütt Olk Feldhaus beriet die ZF Friedrichshafen.
Artikel lesenDas Berliner Beteiligungsunternehmen KKA Partners hat einen Seed-Fonds aufgelegt und das eingesammelte Kapitel in Evago investiert. Schnittker Möllmann Partners, Gütt Olk Feldhaus und CMS gehören zu den Rechtsberatern der Transaktion.
Artikel lesenDie E3 Group übernimmt die inhabergeführte Keck-Gruppe. Beide Unternehmen sind im Bereich Messe- und Veranstaltungsbau tätig. Rödl & Partner und Gütt Olk Feldhaus beraten rechtlich.
Artikel lesenDer Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat die Simi Reality Motion Systems, einen Entwickler von 3D-Software, erworben. GvW Graf von Westphalen und Gütt Olk Feldhaus berieten rechtlich.
Artikel lesen