Gütt Olk Feldhaus hat die M-Venture GmbH bei ihrem Investment in Soundboks beraten. M-Venture beteiligte sich im Rahmen einer Series A Finanzierungsrunde an der Seite des dänischen Venture-Capital-Investors Heartcore Capital.
Mehr lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e. V. AGVDE , Köln
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus , München
Bundespolizeipräsidium , Hannover
Baker Tilly , Hamburg und 1 weitere
Heuking Kühn Lüer Wojtek , München
HOGERTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Berlin
Freie und Hansestadt Hamburg, Hamburger Institut für Berufliche Bildung , Hamburg
Ministerium der Finanzen des Landes NRW , Bielefeld
Ministerium der Finanzen des Landes NRW , Wuppertal
Gütt Olk Feldhaus hat die M-Venture GmbH bei ihrem Investment in Soundboks beraten. M-Venture beteiligte sich im Rahmen einer Series A Finanzierungsrunde an der Seite des dänischen Venture-Capital-Investors Heartcore Capital.
Mehr lesenDLA Piper hat die GM Cruise Holdings beim Erwerb der Astyx von der Zukunft Ventures GmbH, einer Tochtergesellschaft der ZF Friedrichshafen AG, sowie den Gründern der Astyx beraten. Gütt Olk Feldhaus beriet die ZF Friedrichshafen.
Mehr lesenDas Berliner Beteiligungsunternehmen KKA Partners hat einen Seed-Fonds aufgelegt und das eingesammelte Kapitel in Evago investiert. Schnittker Möllmann Partners, Gütt Olk Feldhaus und CMS gehören zu den Rechtsberatern der Transaktion.
Mehr lesenDie E3 Group übernimmt die inhabergeführte Keck-Gruppe. Beide Unternehmen sind im Bereich Messe- und Veranstaltungsbau tätig. Rödl & Partner und Gütt Olk Feldhaus beraten rechtlich.
Mehr lesenDer Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat die Simi Reality Motion Systems, einen Entwickler von 3D-Software, erworben. GvW Graf von Westphalen und Gütt Olk Feldhaus berieten rechtlich.
Mehr lesen