Die Hamburger Sozietät Esche gewinnt Jan Kind für den Bereich Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung. Er wechselt zum Januar 2021 als Associated Partner von HWW Hermann Wienberg Wilhelm.
Mehr lesenAm Sandtorkai 44
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 36805-0
Fax: +49 (0)40 36805-333
E-Mail: esche@esche.de
Personalabteilung
T: +49 40 36805 235
E: bewerbung@esche.de
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU, Hamburg
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU, Hamburg
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU, Hamburg
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU, Hamburg
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU, Hamburg
Esche Schümann Commichau ist eine der großen multidisziplinären Sozietäten in Deutschland mit Sitz in Hamburg, deren Ursprünge bis in das Jahr 1822 zurückreichen. Seit 40 Jahren betreuen wir unsere Mandanten fachübergreifend in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung. Rund 100 Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bilden mit einem Stab von circa 130 Mitarbeitern ein eingespieltes Team.
Wir verstehen uns als unternehmerischer und partnerschaftlicher Begleiter unserer Mandanten – vornehmlich Unternehmen des Mittelstandes und deren Gesellschafter, Industrieunternehmen, Unternehmen der öffentlichen Hand und Finanzinvestoren – in allen Fragen des Wirtschaftsrechts, des nationalen und internationalen Steuerrechts sowie in der betriebswirtschaftlichen Beratung und Prüfung. Privatpersonen beraten wir insbesondere zu Steuerfragen, zur Vermögensstrukturierung und zur Unternehmensnachfolge.
Grundpfeiler unserer Tätigkeit sind ein hoher fachlicher Qualitätsanspruch, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, große Effizienz durch schlanke Strukturen und die kontinuierliche Betreuung durch den mandatsverantwortlichen Partner.
Die Hamburger Sozietät Esche gewinnt Jan Kind für den Bereich Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung. Er wechselt zum Januar 2021 als Associated Partner von HWW Hermann Wienberg Wilhelm.
Mehr lesenDie Gesellschafter des Smart-Home-Anbieters Homee verkaufen ein Drittel ihrer Anteile an Novaco Invest. Die Kanzleien Esche aus Hamburg und Menold Bezler aus Stuttgart beraten rechtlich.
Mehr lesenDie Übernahme von Leifeld durch ein chinesisches Unternehmen hatte die Bundesregierung verhindert, jetzt geht der Werkzeugmaschinenbauer an eine japanische Firma. Gleiss Lutz und Esche beraten rechtlich.
Mehr lesenDie Hamburger Sozietät Esche Schümann Commichau nimmt zum kommenden Jahr Eva Homborg in die Partnerschaft auf. Zudem schließt sich Jan Boris Ingerowski der Kanzlei als Associated Partner an.
Mehr lesenDas E-Commerce-Unternehmen Lumaland und The Social Chain Group schließen sich zur The Social Chain AG zusammen. Rechtlich lassen sich die Unternehmen dabei von Görg und Esche beraten.
Mehr lesenDie Gesellschafter der Hermos-Gruppe haben das Unternehmen an Elevion und deren Muttergesellschaft CEZ Group verkauft. Esche Schümann Commichau und Lexpert sowie die Frankfurter und Münchener Büros von Weil berieten rechtlich.
Mehr lesenDas operative Geschäft von Monoqi und wesentliche Assets des Plattformbetreibers Things I Like sind an einen Investor verkauft worden. Insolvenzverwalter war Sascha Feies von Görg. Esche beriet den Investor.
Mehr lesenDie beiden Verlagshäuser Gruner + Jahr und Bauer Media Group gründen eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft. Esche und Noerr beraten dabei rechtlich.
Mehr lesen