Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
LSP Lindemann Schwennicke & Partner , Berlin
Hessischer Bauernverband e. V. , Friedrichsdorf
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. , Trier
FernUniversität Hagen , Hagen
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. , Berlin
Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche und welche Einheit ist neu am Markt? Eine Übersicht liefert der LTO-Transfermarkt für Juristinnen und Juristen.
Artikel lesenRödl & Partner stärkt die Beratung im Energie- und Umweltrecht mit einem Partner-Zugang. Guido Morber, der zuvor für Becker Büttner Held beraten hatte, ist in München eingestiegen.
Artikel lesenEs kann nur einen oder eine geben? Das sieht der US-Verlag Best Lawyers anders. Gleich 229 Mal wird allein in Deutschland die Auszeichnung "Lawyer of the year" vergeben, dazu kommen 21 Auszeichnungen "Law firm of the year".
Artikel lesenIn der LTO-Karriere-Umfrage "Alles außer Geld" bewerten Associates Arbeitgeber – schonungslos ehrlich. Dabei gibt es einige Überraschungen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Artikel lesenEine landeseigene Gesellschaft erwirbt alle Geschäftsanteile an der Stromnetz Berlin GmbH. Mit den Beschlüssen von Donnerstag endet eine lange Auseinandersetzung über das Stromnetz der Hauptstadt.
Artikel lesenDr. Jost Eder stieg 2001 bei Becker Büttner Held ein, seit 2007 ist er Partner. Der Experte für Energierecht beschreibt, was die Arbeit in "seinem Laden" ausmacht, wie die Corona-Krise die Arbeitsbedingungen langfristig beeinflusst und verrät, wer...
Artikel lesenNiko Liebheit und Jens Panknin sind in die Partnerschaft der multidisziplinären Sozietät Becker Büttner Held aufgenommen worden.
Artikel lesenDas Land Berlin hat im Streit um die Rekommunalisierung des Stromnetzes vor dem LG Berlin eine Niederlage einstecken müssen. Es darf den Betrieb des Netzes vorerst nicht an eine landeseigene Gesellschaft vergeben. Geklagt hatte Vattenfall.
Artikel lesen