Der Bundestag hat das Gesetz zur Sterbehilfe beschlossen. Die Tatbestandsmerkmale des dafür neu in das StGB eingeführten § 217 und ihre Besonderheiten erklärt Eric Hilgendorf.
Artikel lesen
Das Google-Car hat gezeigt, dass die Pkw der Zukunft mit mehr und mehr autonomen Funktionen ausgestattet sein werden. Das stellt das Recht vor erhebliche Herausforderungen, was die zivil- und strafrechtliche Haftung betrifft. Eric Hilgendorf gibt ein...
Artikel lesen
Nach dem Tod von Dirk Bach diffamierte die Seite kreuz.net unter dem Titel "Jetzt brennt er in der ewigen Homo-Hölle" nicht nur den schwulen Komiker, sondern auch Homosexuelle im Allgemeinen. LTO sprach mit Eric Hilgendorf über Volksverhetzung, die...
Artikel lesen
Der Bamberger Erzbischof Schick will Blasphemie unter Strafe stellen, um nicht nur Christen vor der Verspottung religiöser Werte und Gefühle zu schützen. Die Politik positioniert sich, die Diskussion wird hitziger. Eric Hilgendorf bezweifelt, ob das...
Artikel lesen
Weitgehend autonom arbeitende Technik benötigt juristische Lösungen. Roboter verlassen die Industriehallen und erobern den Alltag – vom global vernetzten OP-Saal bis zum Straßenverkehr. An der Universität Würzburg gründete Professor Eric Hilgendorf...
Artikel lesen