
Mehrere als PDF-Dateien gescannte Schriftsätze, Entscheidungen und sonstige Dokumente automatisch nach Datum, Verfasser und Inhalt benennen? Das geht, zeigt Christoph Scheuing - und zwar auch mit Open-Source-Werkzeugen.
Artikel lesenDr. Christoph Scheuing
Maître en droit (Paris 1)
SIEGMANNPartnerschaft
Hübschstraße 21
76135 Karlsruhe
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erbrecht, Wirtschaftsrecht, Allgemeines Zivilrecht, Haftungsrecht der freien Berufe (auf Seiten der Berufsträger)
Mehrere als PDF-Dateien gescannte Schriftsätze, Entscheidungen und sonstige Dokumente automatisch nach Datum, Verfasser und Inhalt benennen? Das geht, zeigt Christoph Scheuing - und zwar auch mit Open-Source-Werkzeugen.
Artikel lesenIn diesem finalen Teil der mehrteiligen Serie zu Word-Makros erfahren Sie, wie Sie Ihre Word-Makros verwalten, organisieren und mit Kolleg:innen teilen.
Artikel lesenPunkte und Leerzeichen in einem Dateinamen führen beim Upload im besonderen elektronischen Anwaltspostfach (BeA) zu Fehlermeldungen. In diesem praktischen Tutorial erfahren Sie, wie Sie viele Dateien mit wenigen Handgriffen automatisiert umbenennen.
Artikel lesenJeder kennt es: Die Formatierung eines Textes zerschiest das Word-Dokument. Mit diesen einfachen Tipps gehört dies der Vergangenheit an.
Artikel lesenDas Programmieren eines Word-Makros klingt erst einmal kompliziert. Beim Einstieg in die Thematik hilft dieser dritte Teil der mehrteiligen Serie zu Word-Makros von LTO.de.
Artikel lesenIn diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem Tool "pdftk" auf eine PDF-Datei zugreifen und Teile derselbigen - beispielsweise ihre Gliederung - extrahieren.
Artikel lesenNachdem im ersten Teil dieser Einführung in Word-Makros das Aufzeichnen und Ausführen eines Word-Makros erläutert wurde, soll es nun um das Bearbeiten des Codes eines Word-Makros gehen. Damit kommt der Mehrwert von Word-Makros zur Automatisierung...
Artikel lesenFrüher und bisweilen auch heute noch wurde und wird Briefpapier mit einem vorgedruckten Briefkopf von einer Druckerei bezogen. Erst beim Ausdrucken des ohne Briefkopf in einem Textverarbeitungsprogramm (Microsoft Word, LibreOffice, LaTeX etc.)...
Artikel lesen