Bourbon, Sherry, Ginger Ale, Zitronen- und Apfelsaft, Ingwer, eine Sauerkirsche und eine Apfelspalte – das sind die Zutaten des besten klassischen Cocktails 2010. "Atom Limo" taufte der Barkeeper des Jahres Stephan Hinz seine Kreation. LTO fragte ihn...
Artikel lesen
Mit dem Anzug aufs Rad und dann direkt in die Kanzlei oder gar zu einem Termin? Was bislang auffiel, setzt sich zunehmend durch in Deutschlands Städten - und ist mit dem passenden Fahrrad und geschickter Planung nicht nur eine gesunde,...
Artikel lesen
Barrique-Fässer werden über einer offenen Feuerstelle angeröstet, bevor edle Weine in ihnen reifen dürfen. Winzer Jochen Becker verrät, worauf es dabei ankommt und wie der Wein im Barrique zu seinen zarten Vanille- und Röstaromen kommt.
Artikel lesen
Nur wenige kleine Privatbrauereien entfachen heute noch ein Holzfeuer, um Malz zu trocknen. Durch dieses traditionelle Verfahren entwickeln sich Aromen, die das Rauchbier zu einer besonderen Spezialität machen. Dass traditionell nicht rückständig...
Artikel lesen
Seine Blätter erinnern an Maiglöckchen, sein Geruch an Knoblauch, und seine heilende Wirkung war schon im Mittelalter bekannt und geschätzt: der Bärlauch. Seit einigen Jahren erlebt er als Gemüse und Gewürz eine Renaissance. Doch langsam droht aus...
Artikel lesen