Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 13:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kambodscha-voelkermord-tribunal-neue-anklagen-rote-khmer/
Fenster schließen
Artikel drucken
14837

Völkermordtribunal in Kambodscha : Überraschend neue Anklagen

03.03.2015

Vor dem Völkermordtribunal in Kambodscha hat ein amerikanischer Untersuchungsrichter im Alleingang überraschend neue Anklagen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit erhoben. Er wirft zwei Ex-Marinekommandanten unter anderem Mord, politische Verfolgung anderer und inhumane Akte vor. Meas M. und Im C. werden für brutale Säuberungen verantwortlich gemacht.

Anzeige

An dem Hybridgericht unter UN- und kambodschanischem Recht treten Ankläger und Untersuchungsrichter normalerweise im Duo auf: je ein internationaler und ein kambodschanischer Vertreter.

Der kambodschanische Untersuchungsrichter trug die Anklage des Amerikaners gegen die Ex-Marinekommandanten Meas M. und Im C. aber nicht mit. Die kambodschanische Regierung verlangt seit langem, dass das Gericht keine weiteren Anklagen erhebt. Regierungschef Hun Sen war selbst Roter Khmer, wandte sich aber vor dem Einmarsch der Vietnamesen 1979 von dem Regime ab.

Bei den Vorwürfen geht es um mutmaßliche Verbrechen während der Terrorherrschaft der Roten Khmer, die zwischen 1975 und 1979 einen Bauernstaat errichten wollten. Mehr als 1,7 Millionen Menschen kamen ums Leben.

Drei einstige Drahtzieher sind bereits zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zwei von ihnen stehen wegen weiterer Verbrechen vor Gericht. Ein Angeklagter starb, gegen seine Frau wurde der Prozess ausgesetzt, weil sie an Demenz erkrankte.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Völkermordtribunal in Kambodscha : Überraschend neue Anklagen . In: Legal Tribune Online, 03.03.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14837/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • Italien - Eine Jus­tiz­re­form mitten in der Krise
  • Sieg für "Wagatha Christie" - Rooney gewinnt Spie­ler­frauen-Pro­zess
  • Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen - Was ist dran am Apart­heid-Vor­wurf gegen­über Israel?
  • OLG Hamburg - Fün­fein­halb Jahre Frei­heits­strafe für IS-Rück­keh­rerin
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Ausland
    • Folter
    • Kriegsverbrechen
    • Völkermord
    • Völkerstrafrecht
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH